Archiv der Kategorie: Update

PDF24-Aktualisierung auf Version 11.23.0 macht PDF-Druckerprobleme

[English]Ich stelle eine kurze Information hier im Blog ein, die Nutzer und Administratoren von PDF24 betrifft. Ein Leser hat mich darüber informiert, dass in seinem Umfeld Probleme nach der Aktualisierung von Version 11.21.0 auf Version 11.23.0 aufgetreten sind. Manuell unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Anzeige

WSUS-Problem: Clients melden sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr

Ein Blog-Leser hat sich zum 13. Februar 2025 bei mir gemeldet, weil er Probleme mit seinem WSUS festgestellt hat. Die Windows-Clients meldeten sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr beim WSUS. Ließ sich per Backup zurück lesen dann zwar wieder korrigieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

WordPress 6.7.2 erschienen

Zum 11. Februar 2025 wurde WordPress 6.7.2 veröffentlicht. Gemäß Changelog wurden 35 Bugs in dieser Version behoben. Hab das mitbekommen, weil einer der unwichtigen Blogs automatisch aktualisiert wurde. Hier ließen sich die Blogs bisher ohne Probleme auf die neue Version … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, WordPress | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)

[English]Am 11. Februar 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Versionen von Windows Server freigegeben. Nachfolgend habe ich die bereitgestellten Updates samt einigen Details für diese Windows Server-Versionen (von Windows Server 2012 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 33 Kommentare

Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)

[English]Am 11. Februar 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für die noch unterstützten Versionen der Client-Betriebssysteme Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 28 Kommentare

Anzeige

Microsoft Security Update Summary (11. Februar 2025)

[English]Am 11. Februar 2025 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 55 Schwachstellen (CVEs), davon drei als kritisch und vier als 0-day klassifiziert. Nachfolgend findet sich ein kompakter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Anzeige

Apple veröffentlicht Notfall-Update iOS 18.3.1 (10.2.2025)

[English]Apple hat zum 10.2.2025 ein Update auf iOS 18.3.1 freigegeben. Es ist quasi ein Notfall-Update, welches eine ausnutzbare Schwachstelle schließen soll. Zudem enthält das Update Fehlerbeseitigungen. Die Update-Installation wird allen Nutzern von iOS-Geräten empfohlen.

Veröffentlicht unter iOS, iPad, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht

[English]Microsoft hat zum 10. Februar 2024 das 2025 H1 Cumulative Update für Exchange Server 2019 freigegeben. Das CU15 ist das letzte kumulative Update für diese Exchange-Version, die dann im Oktober 2025 aus dem Support fällt. Das CU15 enthält alle Sicherheitsänderungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation

[English]Microsoft kämpft weiterhin mit dem Problem, dass im Oktober und November 2024 verteilte Update für Windows 11 24H2 für böse Probleme bei Folgeupdates sorgen. Betroffene Maschinen können keine Folgeupdates mehr installieren, wenn sie über USB-Medien oder CD/DVD-Laufwerke mit den entsprechenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien

[English]Microsoft hat gerade ein neues PowerShell-Script für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht, welches die Boot-Medien aktualisiert. Dadurch soll sichergestellt werden, dass das Windows UEFI CA 2023 Zertifikat in naher Zukunft akzeptiert wird. Das Ganze steht im Kontext zur Black … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 37 Kommentare