Archiv der Kategorie: Virenschutz

Acronis-Freeware mit KI-Ransomware-Schutz

Acronis, bekannt durch seine Backup-Software Acronis True Image, hat am 25. Januar 2018 das Produkt Acronis Ransomware Protection veröffentlicht. Es handelt sich um eine kostenfreie, eigenständige Version der KI-basierten (Künstliche Intelligenz) Acronis Active Protection Technologie. Die Lösung soll Ransomware-Angriffe in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Anzeige

Malwarebytes Anti Malware 3 (MBAM) hat Memory Leak

[English]Noch eine kurze Information für Leute, die Malwarebytes Anti Malware 3 (MBAM) im Einsatz haben. Aktuell hat die Software ein massives Problem, der freie Speicher läuft zu. Ergänzung: Malwarebytes hat ein Korrekturupdate herausgebracht – Lösung inside.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

Windows Defender: Update KB4052623

Microsoft hat den Windows Defender unter Windows 10 wohl mit einem Update versehen, welches die Windows Defender Antimalware-Plattform aktualisiert. Zudem trage ich noch eine Information über geänderte Pfadnamen nach.

Veröffentlicht unter Update, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Vorsicht vor Spectre/Meltdown-Test InSpectre

[English]Zum Feierabend noch ein kleiner Informationssplitter. Momentan wird das Tool InSpectre als Spectre-/Meltdown-Test im Web durch genudelt. Lest einfach kurz die nachfolgenden Hinweise, bevor ihr das Teil per Maus über den Rechner jagt. [Ergänzung: Der Autor des Tools hat auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 42 Kommentare

Kaspersky Endpoint Security 10 Update auf V10.3.0.6294

Kurze Meldung für Administratoren, die Kaspersky Endpoint Security in ihrer Umgebung einsetzen. Kaspersky hat am Freitag, den 5. Januar 2018 ein Update herausgegeben.

Veröffentlicht unter Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

Windows Defender Fehler beim Laden der Typbibliothek/DLL (Error 0x80029c4a)

Gerade bin ich über einen merkwürdigen Fehler gestolpert. Anwender erhalten vom Windows Defender den Fehlercode 0x80029c4a gemeldet und den Hinweis, dass die Typbibliothek/DLL nicht geladen werden könne.

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Facebook Security mit eigenem Virenscanner

[English]Das soziale Netzwerk Facebook benutzt einen eigenen Ansatz, um infizierte Nutzersysteme zu erkennen und einen Online-Virenscanner von ESET laufen zu lassen. Als Facebook-Nutzer kann man sich dem nicht entziehen. Das ist nicht wirklich neu, war mir aber unbekannt. Hier die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Fortinets VPN-FortiClient verrät Anmeldedaten

[English]Die NextGeneration Endpoint Protection-Lösung von Fortinet, enthält auch einen VPN-Client. Dieser weist aber eine Schwachstelle auf, über die sich Anmeldedaten abgreifen lassen. Keine Ahnung, ob einer meiner Blog-Leser diese Software verwendet – ich stelle die Informationen aber mal hier ein.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Kaspersky in US-Behörden endgültig verboten

Es deutete sich ja schon länger an: Antivirus-Hersteller Kaspersky darf in US-Regierungsbehörden nicht mehr eingesetzt werden.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Kritische Sicherheitslücke(n) in Microsoft Malware Protection Engine (CVE-2017-11937 und CVE-2017-11940)

[English]Microsofts Malware Protection Engine weist eine kritische Memory Corruption-Sicherheitslücke (CVE-2017-11937) auf, die eine Remote Codeausführung zulässt. Microsoft hat am 6. Dezember 2017 ein entsprechendes Sicherheits-Advisory herausgegeben und angeblich auch Update veröffentlicht. Hier die Details, die ich bisher herausfinden konnte. [Ergänzung: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 28 Kommentare