Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Micha bei Outlook 365: CPU-Lastspitzen werden "demnächst" korrigiert
- Norddeutsch bei Diskussion
- Pau1 bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Charlie bei Windows 11 24H2: HCL Notes (Domino) startet nach Update KB5055523 nicht mehr
- Werner Busch bei FRITZ!Box 7590: Es stirbt das 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Hotte bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Stefan Pokorny bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- JG bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- eLm bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Robert bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
Archiv der Kategorie: Virenschutz
Advanced Threat Protection für Android, iOS und Linux
Microsoft hat gerade eine Partnerschaft mit Bitdefender, Lookout und Ziften bekannt gegeben. Ziel ist es, die im Windows Defender enthaltene Advanced Threat Protection für Android, iOS und Linux verfügbar zu machen.
Veröffentlicht unter Linux, macOS X, Sicherheit, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Virenschutz
3 Kommentare
Anzeige
Wiper-Ransomware Ordinypt zielt auf deutsche Nutzer
Deutsche Benutzer stehen im Fokus einer neuen Ransomware mit dem Namen Ordinypt, die Dateien verschlüsselt und dann löscht. Wird also ein System befallen, sind die Daten weg.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Ransomeware, Sicherheit
2 Kommentare
Windows 10 V1709: Klippen beim Defender?
In Windows 10 Fall Creators Update (V1709) hat Microsoft beim Defender auch das Thema Ordnerschutz spendiert. Soll gegen Ransomware helfen. Aber wahrscheinlich stelle ich mich nur ungeschickt an oder übersehe etwas – jedenfalls tue ich mich mit der Funktion bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Defender, Probleme, Windows 10 Fall Creators Update
12 Kommentare
Anzeige
Illusion GAP: Windows Defender ausgehebelt
Sicherheitsforscher haben eine Methode entdeckt, mit dem sich ein Virenscanner über SMB-Freigabe austricksen lässt und Schadsoftware nicht erkennt. Hier einige Informationen zur Illusion GAP getauften Sicherheitslücke.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz, Windows Defender
5 Kommentare
Microsoft Security Essentials: Doppelte Definitionsupdates
[English]Merkwürdiges Verhalten von Windows 7 bei installierten Microsoft Security Essentials. Plötzlich werden Definitionsupdates doppelt angeboten. Zudem schlägt die Installation der Definitionsupdates fehl. Hier eine Übersicht, was ich bisher herausgefunden habe.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Microsoft Security Essentials, Problem
72 Kommentare
Anzeige
Ransomware zielt auf veraltete WordPress-Komponenten
Aktuell versuchen Cyberkriminelle über veraltete WordPress-Komponenten das CMS zu übernehmen. Anschließend verschlüsseln sie Webseiten und versuchen Lösegeld zu erpressen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, WordPress
Verschlagwortet mit Ransomware, WordPress
Ein Kommentar
Anzeige
ShadowPad: Backdoor in NetSarang Anwendungssoftware
Warnung: Hackern ist es gelungen, die Server des Softwareanbieters NetSarang zu hacken. Bei den Anwendungen XManager 5 (auch die Enterprise-Variante), XShell 5, Xftp 5 oder Xlpd 5 der koreanischen Firma NetSarang sind wohl bestimmte Builds mit einer Backdoor versehen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Kaspersky, Malware, NetSarang, ShadowPad, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Antivirus-Disput: Kaspersky und Microsoft einigen sich
Virenschützer Kaspersky lag ja mit Microsoft im Clinch, weil sich der Hersteller unfair behandelt sah und hatte eine EU-Wettbewerbsbeschwerde eingereicht. Nun haben sich Microsoft und Kaspersky in diesem Fall geeinigt.
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Virenschutz, Windows 10
2 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Datendiebstahl durch (Cloud-gestützte) Antivirensoftware
Antivirussoftware, die Dateien zur Überprüfung ausführt (und ggf. in die Cloud hoch lädt), kann sich zum potentiellen Sicherheitsrisiko auswachsen. Speziell in Umgebungen, wo Uploads von Dateien eigentlich geblockt werden sollen lassen sich u.U. Dateien ausschleusen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Antiviussoftware, Cloud, Sicherheit
Ein Kommentar
Kaspersky Free, Gratis Virenscanner für Windows
Kaspersky hat gerade Kaspersky Free, ein kostenloser Virenscanner für Windows an gekündigt. Damit soll ein Basisschutz für Windows möglich sein.