Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- JG bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- eLm bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Robert bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Carsten bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ba-Lu bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
- TAFKAegal bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Peter bei Windows 11 24H2: HCL Notes (Domino) startet nach Update KB5055523 nicht mehr
- Anonymous bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- Joachim bei Word/Excel 2016: Abstürze nach April 2025 Update KB5002700?
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Thorsten V. bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
Archiv der Kategorie: Virenschutz
Windows Defender Cloud-Echtzeitschutz
In einem neuen Beitrag hat Microsoft einen Ausblick gegeben, wie der Echtzeit Cloud-Schutz des Windows Defender vor neuen Bedrohungen schützt.
Anzeige
Android Malware: Copycat und SpyDealer und Sicherheitslücke
Zum Feierabend noch zwei Sicherheitsmeldungen für Android-Gerätebesitzer. Es gibt mal wieder neue Malware für Android mit den Namen Copycat und SpyDealer. Zudem dürfte eine neue Sicherheitslücke einen ganzen Schwung Androiden bedrohen.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Android, Malware
Ein Kommentar
Neues zu Petya: Zahl der Infektionen, Ziele und mehr …
Zum Wochenabschluss noch ein paar Informationen rund um die PetyaWrap (aka NotPetia) Infektionswelle dieser Woche. Wie viele Rechner wurden infiziert? Was war das vermutliche Ziel der Angreifer? Wer steckt dahinter? Einige Hinweise auf diese und weitere Fragen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Petya, Ransomware, Windows
2 Kommentare
Anzeige
Sicherheitslücke in AVAST-Antivirus: Stack Buffer Overflow
Der Virenscanner von AVAST enthielt eine Schwachstelle, über die Schadsoftware einen Stack Buffer Overflow per 'Magic Numbers' auslösen konnte. Diese Sicherheitslücke ist zwischenzeitlich per Update geschlossen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Avast, Sicherheitslücke, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Windows 10 S: Sicher und Trojaner-resistent? Mitnichten
Im Mai 2017 hat Microsoft sein Windows 10 S für den Schulbereich vorgestellt (siehe Windows 10 S und Surface Laptop vorgestellt) und trommelt damit, dass auf diesem Betriebssystem keine bekannte Malware laufe. Hat natürlich Leute angestachelt, mal genauer nachzusehen …
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows 10 S
2 Kommentare
Anzeige
Microsoft schließt Sicherheitslücke CVE-2017-8558 in der Malware Protection Engine (23. Juni 2017)
[English]Gestern, am 23.6.2017, hat Microsoft noch sehr spät in einer kurzen Mail die Sicherheitswarnung CVE-2017-8558 bekannt gegeben. Es handelt sich um einen Hinweis auf eine Sicherheitslücke in der Microsoft Malware Protection Engine (Windows Defender, Microsoft Security Essentials, Forefront Protection), die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit CVE-2017-8558, Microsoft, Sicherheitslücke, Virenschutz
10 Kommentare
Anzeige
Microsoft erklärt sein Windows 10 Antivirus-Eco-System
In einem Blog-Beitrag hat Microsoft gestern seine Sicht der Dinge im Hinblick auf den Virenschutz unter Windows 10 erklärt. Dort ist ja der Windows Defender als Virenschutz dabei.
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Antiviussoftware, Windows 10
10 Kommentare
Neutrino Exploit-Kit in der Versenkung verschwunden?
Wie es scheint, haben die Entwickler das Neutrino Exploit-Kit vorerst zurück gezogen. Jedenfalls tritt das Exploit-Kit in den letzten Wochen nicht mehr in Erscheinung.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Exploit Kit, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
CertLock Windows-Trojaner blockt AV-Zertifikate
Sicherheitsforscher beobachten einen neuen Trend: Schadsoftware, die Sicherheitsprodukte wie Virenscanner aushebeln kann. Windows-Trojaner Der CertLock blockt die Installation von Virenscannern.
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Malware, Virenschutz, Windows
Schreib einen Kommentar
Trend Micro Worry-Free Business Security – Critical Patch 4338
Es gibt einen neuen Critical Patch 4338 für Trend Micro Worry-Free Business Security, der Probleme im Zusammenhang mit dem Windows 10 Defender behebt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz
Verschlagwortet mit Update, Virenschutz
Ein Kommentar