Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Hotte bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Stefan Pokorny bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- JG bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- eLm bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Robert bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Carsten bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ba-Lu bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
- TAFKAegal bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
Archiv der Kategorie: Virenschutz
Malware ‘Font wasn’t found’ zielt auf Google Chrome
Gerade ist eine neuer Angriff auf Windows-Nutzer publik geworden. Beim Surfen auf kompromittierten Webseiten im Google Chrome erhält der Nutzer einen Hinweis auf einen fehlenden Font. Gleichzeitig wird angeboten, die betreffende Schriftart nachzuladen. Kommt der Nutzer dieser Aufforderung nach, holt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Google Chrome, Malware
Schreib einen Kommentar
Anzeige
eco Verband: Virenschutz für Produktionsroboter muss sein
Jeder Toaster, Kühlschrank, aber auch Lampen etc. hängen ja am Internet. Da ist ein Virenschutz für diese IoT-Geräte angesagt. Und in der Produktion? Dort soll ja auch im Rahmen von Industrie 4.0 auf Teufel komm raus vernetzt werden. Eine Industrie … Weiterlesen
Erebus Ransomware und die ausgetrickste UAC
Aktuell geistert eine potentielle Ransomware mit dem Namen Erebus durch das Web. Fordert angeblich 90 US $ Lösegeld und soll die Benutzerkontensteuerung von Windows austricksen können. Dazu einige Anmerkungen und Informationen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Erebus, Ransomware, Windows
9 Kommentare
Anzeige
Malwareangriff auf über 100 Banken, Firmen, Behörden
Die Sicherheitsspezialisten von Kaspersky haben einen Malwareangriff bemerkt, bei dem mehr als 100 Banken, Firmen, Behörden (auch Infektionen in Deutschland) betroffen sind. Das Besondere: Die Infektion ist kaum zu bemerken, da keine Dateien mit der Malware zurückbleiben.
Mozilla-Entwickler empfiehlt: Kickt Fremdvirenscanner, setzt auf Microsofts Produkte
Die Empfehlung eines Mozilla-Entwicklers lautet, unter Windows die Virenscanner von Fremdherstellern zu deinstallieren und auf Microsofts Lösungen (Microsoft Security Essentials, Windows Defender etc.) zu setzen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Virenschutz, Windows
35 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Defender Offline Scan verursacht Bootschleife
In Teil 1 der Artikelreihe habe ich den Windows Defender-Fehler 0x80070578, der einige Nutzer plagt beschrieben. Die Lösungsansätze helfen nur, wenn man sich noch an Windows anmelden kann. Einige Nutzer werden aber vom Windows Defender Offline in eine Bootschleife gezwungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Defender, Problemlösung, WDO, Windows 10, Windows Defender Offline
Ein Kommentar
Anzeige
Cerber Ransomware, kein Ende in 2017 in Sicht
Die Cerber Ransomware hat ja Nutzer und Administratoren 2016 teilweise in Atem behalten. Aber auch in 2017 dürfte diese Ransomware wohl nicht von der Bildfläche verschwinden.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Cerber, Ransomware, Windows
2 Kommentare
Sicherheitslücke in McAfee Virus Scan for Linux
Nutzer der Intel McAfee VirusScan Enterprise for Linux sollten schleunigst auf die aktuelle Version updaten. In älteren Versionen gibt es eine Sicherheitslücke, die Remote-Code-Execution ermöglicht.
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Linux, McAfee, Sicherheit, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Malwarebytes 3.0 angekündigt
Der Hersteller Malwarebytes hat gerade den Start seiner nächsten Sicherheitslösung Malwarebytes 3.0 angekündigt. Das Produkt soll herkömmliche Antivirus-Programme ersetzen. Dazu kombiniert Malwarebytes 3.0 Premium vier Technologien: Anti-Malware, Anti-Ransomware, Anti-Exploit und Schutz vor bösartigen Websites.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Malwarebytes, Sicherheit, Virenschutz
28 Kommentare
Malware-Warnung vor "Cyber-Abteilung Polizei"-Mails
Aktuell eine dringende Warnung vor Mails mit dem Betreff "Cyber-Abteilung Polizei", die momentan verschickt werden. Diese enthalten Malware im Anhang.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Mail, Malware, Warnung
5 Kommentare