Archiv der Kategorie: Virtualisierung

Windows Server 2025: Defender for Endpoint nicht unterstützt

[English]Ein Blog-Leser hat mich die Woche kontaktiert, weil er beim neuen Windows Server 2025 auf eine unschöne Sache gestoßen ist. Der Versuch, Microsoft Defender for Endpoint auf diesem Betriebssystem zu installieren, war nicht wirklich erfolgreich. Es sieht so aus, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Anzeige

0-day-Schwachstellen in VMWare ESXi, Workstation und Fusion

[English]Zum 4. März 2025 hat VMware by Broadcom einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, um vor drei Zero-Day-Schwachstellen CVE-2025-22224, CVE-2025-22225 und CVE-2025-22226), die bereits in freier Wildbahn ausgenutzt wurden, zu warnen. Patchen ist dringend angesagt.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

VMWare by Broadcom: Nächster Fail mit Schulungs-Credits

[English]Ein Blog-Leser hat mich per Mail kontaktiert und über den neuesten Fail von VMware by Broadcom berichtet. Es gab Hürden bei der Buchung einer Folgelizenz, die man aber überwinden konnte. Es mussten aber nicht benötigte Leistungen inkludiert werden. die man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam

[English]Mir liegt eine Benutzermeldung über Probleme mit der Virtualisierung mittels VMware Workstation Pro 17.x auf Windows 11 24H2-Clients vor. Ein Benutzer beklagt sich, dass die Gast-Betriebssysteme extrem zäh laufen. Mir wenn VMware Workstation als spezieller Administrator gestartet wird, funktioniert die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Virtualisierung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)

[English]Kurze Hinweis für Administratoren eines Windows Server 2025 (Datacenter). Mir ist von einem Leser die Frage gestellt worden, was für "komische" Rollen unter "Features auswählen" mit angezeigt werden, wenn der Hypervisor aktiviert wurde. Der Leser hatte mir einen Screenshot des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?

[English]Immer mehr VMware-Kunden sehen sich nach der Übernahme von VMware durch Broadcom, wegen der Steigerung der Lizenzkosten, nach Alternativen um. Aber der Abschied gestaltet sich für manchen VMware-Nutzer schwierig, und soll auch teuer sein. Andererseits hat Rackspace damit begonnen, Alternativen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Anzeige

Windows 11 24H2/Server 2025 mit fettem Hyper-V-Bug

[English]Ein Administrator hat mich die Tage auf eine sehr unschöne Erkenntnis hingewiesen. Die von Microsoft propagierte Virtualisierungslösung Hyper-V lässt sich in bestimmten Szenarien (auf AMD-Systemen) kaum einsetzen, um mehrere virtuelle Maschinen unter Windows 11 24H2 oder Windows Server 2025 zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Virtualisierung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 32 Kommentare

Erfahrungen mit Hypervisor XCP-NG als VMWare Alternative

Immer mehr VMware-Kunden sehen sich nach der Übernahme von VMware durch Broadcom, wegen der Steigerung der Lizenzkosten, nach Alternativen um. Kann der Hypervisor XCP-NG eine VMWare-Alternative sein?

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Teams 2.0 unter Citrix auf Server 2019 TS nicht mehr installierbar (Jan. 2025)

[English]Ich stelle mal ein Problem hier ein, welches von einem Leser aufgeworfen wurde. Es sieht so aus, als ob es Probleme mit der Installation des Microsoft Teams 2.0-Client in Terminal Servern in einer Citrix-Umgebung gibt. Es sah erst so aus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung, Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Österreichischer Cloud Provider Anexia kickt VMware wegen Kosten

[English]Abschied von VMwares Virtualisierungslösungen, weil die Lizenzkosten eine existenzbedrohende Größe angenommen haben. Das ist das Fazit des in Österreich angesiedelten Cloud Providers Anexia. Dieser hat 12.000 virtuelle Maschinen von VMware zu einer Open Source-Virtualisierungslösung umgezogen.

Veröffentlicht unter Linux, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare