Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Master Janosch bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- Tomas Jakobs bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- Norddeutsch bei FRITZ!Box 7590: Auto-Update auf FRITZ!OS 8.02 nach Stromausfall?
- the.kringel bei Exchange Online: Berechtigung "Senden als" auf Shared Mailbox gestört (10.4.2025)
- Christian Krause bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Christian Krause bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Gustav bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Luzifer bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Compeff-Blog bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Gut Zufrieden bei Patchday: Windows Server-Updates (8. April 2025)
- Gast bei Microsoft Edge Version 135.0.3179.* macht Probleme
- Christian Krause bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Fred bei Microsoft 365 Family-Abonnement mit Problemen (10.4.2025)
- Peter bei Office 2016-Update KB5002623 vom 10.4.2025 behebt Abstürze in Excel, Outlook, Word
- Tom bei DomainFactory: Kostenlose Postfächer werden ab März 2025 kostenpflichtig
Archiv der Kategorie: Windows Server
Windows 11 24H2/Server 2025: Hello-Login geht nach April 2025-Updates nicht mehr
[English]Der Patchday zum 8. April 2025 hat einige Kollateralschäden bei Outlook, Excel und Word 2016 verursacht. Einige Windows-Nutzer klagen zudem, dass die Anmeldung über Windows Hello nicht mehr funktioniert, nachdem sie die Updates vom 8. April 2025 unter Windows 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 4.2025, Problem, Update, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
2 Kommentare
Anzeige
Patchday: Windows Server-Updates (8. April 2025)
[English]Am 8. April 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Versionen von Windows Server freigegeben. Nachfolgend habe ich die bereitgestellten Updates samt einigen Details für diese Windows Server-Versionen (von Windows Server 2012 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 4.2025, Sicherheit, Update, Windows Server
7 Kommentare
Microsoft Security Update Summary (8. April 2025)
[English]Microsoft hat am 8. April 2025Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 121 Schwachstellen (CVEs), eine davon wurde als 0-day klassifiziert. Diese Schwachstelle wurde bereits angegriffen. Nachfolgend findet sich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Office, Patchday 4.2025, Sicherheit, Update, Windows
18 Kommentare
Anzeige
TLS 1.3-Problem in Windows RDP-Verbindungen (Windows 11 24H2/Server 2022)
[English]Mir ist gerade ein Hinweis untergekommen, dass es bei RDP-Verbindungen ein Problem mit TLS 1.3 unter Windows gebe. Das Problem tritt wohl mit Windows Server 2022 auf, wo plötzlich eine TLS 1.2-Verbindung mit RDP-Clients ausgehandelt wird, obwohl TLS 1.3 vorgegeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, RDP, Windows 11, Windows Server
2 Kommentare
Microsoft erhöht die Preise für On-Premises-Server und Power BI
[English]Keine Überraschung für Nutzer von Microsofts Produkten. Redmond erhöht die Preise für seine On-Premises Server-Produkte am 1. Juli 2025 um 10%. Und auch Power BI ist am 1. April 2025 wohl drastisch (bis zu 40 %) teurer geworden, wie ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Microsoft, Preis, Server, Software
20 Kommentare
Anzeige
Windows Update for Business ist jetzt Windows Update client policies
[English]Microsoft hat sein "Windows Update for Business" umbenannt. Das Ganze fungiert jetzt unter dem Begriff "Windows Update client policies". Dass hat Microsoft im Rahmen eines Artikels zum Thema "Windows Autopatch" zum 31. März 2025 bekannt gegeben. Hier einige Informationen rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Autopatch, Update, Windows
Ein Kommentar
Anzeige
Windows Server 2019-2025: März 2025-Update löst bei Veeam BSOD aus
[English]Information für Administratoren von Windows Server 2019, 2022, 23H2 und 2025, die Veeam Backup & Replication verwenden. Deren Veeam Agent for Microsoft Windows macht in Verbindung mit den kumulativen Updates vom März 2025 Probleme. Es kann zu einem Blue Screen of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Veeam, Windows Server
21 Kommentare
Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
[English]Ich ziehe mal ein Thema raus, was mir in Kommentaren hier im Blog aufgefallen ist. Es geht um Updates für Windows Server 2016. Es gibt nun zwei Administratoren, bei denen der verwendet Windows Server Update Services (WSUS) seit einiger Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016, WSUS
15 Kommentare
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Microsoft Enterprise Agreement (EA) endet für 90 % der Kunden
[English]Kurze Information für Administratoren in Unternehmen, die für Lizenzen zuständig sind. Microsoft hat seine Lizenzstrategie zum 1. Januar 2025 umgestellt. Das hat zur Folge, dass gut 90 % der Kunden kein Microsoft Enterprise Agreement (EA) mehr buchen können, weil deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Office, Software, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Lizenz, Microsoft, Software
4 Kommentare
Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
[English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die den einen oder anderen Administrator von Windows Server 2025 betreffen könnte. Sobald Windows Server 2025 mit einer Rolle als Domain Controller versehen wurde, kann es Probleme mit der Installation von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Problemlösung, Software, Windows Server 2025
5 Kommentare