Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- Steter Tropfen bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- Luzifer bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- Tommy bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Anonym bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- R.S. bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- Anonym bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- topas bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Anonym bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- Anonym bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- Manuel bei Windows 11 24H2: Update KB5051987 wirft Installationsfehler 0x800F0838
- Anonym bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- Simon Mayer bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Anonym bei Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
- Günter Born bei FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
Archiv der Kategorie: Windows 10
Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
[English]Kurze Erinnerung, dass Microsoft bereits im Februar 2025 mit der Härtung von Windows-Clients und Server für das Kerberos-Protokoll Ernst macht. Zudem hat Microsoft bei der Kerberos-Richtlinie für Host-Namen eine Beschränkung der String-Länge eingeführt. Hier eine Erinnerung an die Zeitpläne zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows
5 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
[English]Mir ist ein Hinweis aus dem Kreis der Administratoren unter den Blog-Lesern zugegangen, dass das Februar 2025-Update (KB5051974) für Windows 10 22H2 zu massiven Startmenü-Problemen führen kann. Eine Suche im Web zeigt mir, dass es weitere Betroffene gibt. Konnte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 2.2025, Problem, Update, Windows 10 22H2
34 Kommentare
Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
[English]Ich ziehe noch ein Thema in diesem Blog-Beitrag heraus, welches im Februar 2025 die Benutzer von Windows 10 beschäftigt. Microsoft drückt mit dem Februar 2025-Sicherheits-Update die neue Outlook-App auf die Systeme. Gleichzeitig wird die Windows Mail- und Kalender-App entfernt. Daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Mail, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Outlook, Update, Windows 10, Windows 11
59 Kommentare
Anzeige
Windows 10/11: Preview Updates Jan. 2025
[English]Microsoft hat zum 28. Januar 2025 optionale, kumulative (Vorschau-) Updates für Windows 10 22H2 (KB5050081) und Windows 11 24H2 (KB5050094) veröffentlicht. Diese Updates enthalten Korrekturen, die getestet werden können und die dann als Fixes im Folgemonat allgemein ausgerollt werden. Zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Update, Windows 10, Windows 11
15 Kommentare
Windows 10: Microsoft rollt auch dort Windows 11 aus
[English]Noch mit einer Windows 10-Maschine unterwegs? Microsoft braucht dringend Windows 11 Nutzer, denn da hakt es mit dem Umstieg. Angesichts des Supportendes von Windows 10 22H2 zum Oktober 2025 weitet Microsoft das Upgrade-Angebot aus. Daher werden auch Windows 10 22H2-Maschinen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Upgrade, Windows 10, Windows 11
27 Kommentare
Anzeige
Windows 10/Server 2022: Microsoft bestätigt SgrmBroker-Problem nach Jan. 2025-Update
[English]Zum Januar 2025-Patchday (14.1.2025) hat Microsoft Sicherheitsupdates (z.B. KB5049981 für Windows 10 21H2-22H2) verteilt. Nach Installation dieses Updates stellen Administratoren fest, dass der Dienst SgrmBroker (Broker für Laufzeitüberwachung der Systemüberwachung) unter Windows 10 und Windows Server 2022 nicht mehr startet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Windows 10, Windows Server
15 Kommentare
Anzeige
Windows 10 22H2: Store-Apps werden nicht mehr aktualisiert
[English]Frage in die Runde der Windows 10-Nutzer mit Windows 10 22H2, die Apps aus dem Store verwenden. Habt ihr auch die Situation, dass bestimmte Apps nicht mehr aktualisiert werden, sondern dabei auf einen Fehler laufen? Ein Blog-Leser hat mich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Störung, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Problem, Update, Windows 10
6 Kommentare
Windows 10/Server 2022: Dienst SgrmBroker startet nach Jan. 2025-Update (KB5049981) nicht mehr
[English]Zum Januar 2025-Patchday (14.1.2025) hat Microsoft das Sicherheitsupdate KB5049981 für Windows 10 21H2-22H2 verteilt. Nach Installation dieses Updates stellen Administratoren fest, dass der Dienst SgrmBroker (Broker für Laufzeitüberwachung der Systemüberwachung) nicht mehr startet. Das gleiche Verhalten stellen Administratoren auch unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 1.2025, Problem, Update, Windows 10, Windows Server 2022
26 Kommentare
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10 bekommt neue Outlook-App mit Preview-Update Jan. 2025 und Update Feb. 2025
[English]Kurzer Nachtrag von Freitag, den 10. Januar 2025. Microsoft hat im Microsoft 365 Message Center darüber informiert, dass auch Windows 10 die neue Outlook-App als "Pre-Install" bekommen soll. Die App wird im Rahmen von Updates mit dem Vorschau-Update Ende Januar … Weiterlesen
Microsoft: 2025 wird das Jahr der Windows 11 PC-Aktualisierungen
[English]Falls jemand es noch nicht gemerkt hat, wir haben 2025. Microsoft hat sich auch gemeldet und meint, dass 2025 das "Jahr der Windows 11 PC-Aktualisierungen" werde. Denn Windows 10 fällt ja im Oktober 2025 aus dem Support und die Hälfte … Weiterlesen