Windows 10: Upgrade bricht beim Medion P6624 ab

Das Medion Akoya P6624 Notebook wurde mit Windows 7 ausgeliefert. Benutzer, die dieses Gerät auf Windows 10 aktualisieren wollen, laufen in Probleme – das Upgrade bricht ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Tipps und Infos zum Download – Teil 2

Im Beitrag Windows 10: Download mit dem Media Creation Tool – Teil 1 habe ich beschrieben, wie man Windows 10 als ISO-Datei herunterladen und auf USB-Stick oder DVD bringen kann. In Teil 2 werfe ich noch einen Blick auf den Download-Ordner und erkläre, was man da an Tricks nutzen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Windows 10: Wieviel RAM bringt welche Leistung?

Noch ein Infosplitter für Windows 10-Nutzer. Treibt euch die Frage um, mit wie viel RAM ihr eure Maschine ausstatten solltet, um optimale Leistung zu bekommen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900101-0x2000C

Manche Anwender erhalten beim Versuch eines Upgrades von Windows 7/8.1 auf Windows 10 den Upgrade-Fehler 0xC1900101 – 0x2000C angezeigt. Nachfolgend einige Informationen zur Behebung des Fehlers.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows 10: DPI-Fix Tool für “verschwommene Texte”

Noch ein kleiner Tipp für Windows 10-Nutzer, die unter "verschwommenen Texten" leiden. Diese Klage ist mir in den letzten 2 Wochen häufiger unter die Augen gekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10: Upgrade-Fehler 0x8024000B ‘System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden’

Relativ häufig erhalten Anwender, die von Windows 7 (oder von Windows 8.1, bevorzugt mit Samsung SSDs) auf Windows 10 upgraden wollen, einen Installationsabbruch mit dem Hinweis "Die für das System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden" (Fehlercode 8024000B). Hier einige Hinweise, was Sache ist und was man nicht tun sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900204

Nutzer, die von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 per Windows Update aktualisieren wollen, werden gelegentlich durch den Fehler 0xC1900204 ausgebremst. Kleine Hilfestellung inside …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

Upgrade von win7 SP1 auf Win10 geht nicht

Heute mal das "Wort zum Sonntag" an die Schrauber und Feierabend-Admins da draußen am Schirm, die am Windows 10-Upgrade scheitern. Gerade ist mir mal wieder so ein Fall bei einem HP Pavillon DV6 zugespielt worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 10: Upgrade-Error 0x80070006-0x2000C

Wird beim Upgrade auf Windows 10 von Windows 7/Windows8.1 der Fehlercode 80070006-2000C ausgeworfen und die Installation abgebrochen? Hier einige Hinweise, was man tun kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 10: 50 Millionen-Marke geknackt

Kleine Jubelmeldung zum Sonntag: Laut WinBeta (die berufen sich auf interne Quellen) hat Microsoft es wohl geschafft, dass sich weltweit 50 Millionen Nutzer Windows 10 heruntergeladen und installiert haben. Gratulation. Nachtrag: Wir sind (17.8.) bei 53 Millionen Installationen und Windows 10 erreicht 4,95% am Desktop-Markt (Quelle).

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare