Stardock kündigt Start10 für Windows 10 an

Normalerweise bin ich mit Startmenüersatz-Tools für Windows ja vorsichtig, die erweisen sich allzu oft als Problembären. Wem aber das Windows 10-Startmenü nicht gefällt, der könnte mit Start10 glücklich werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Mac-Support über Bootcamp 6

Noch eine Nachricht für Mac-Besitzer. Apple hat wohl Bootcamp 6 für seinen Macs freigegeben, so dass man auch Windows 10 installieren kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Lenovo Service Engine (LSE) – Superfish reloaded II

Die Affäre um die Software Superfish, die sich auf Lenovo-Rechnern befand, ist gerade mal ein paar Monate her, schon macht Lenovo neue Schlagzeilen. Eine Software mit dem Namen Lenovo Service Engine (LSE) überlebt sogar eine Windows-Neuinstallation und sorgt für mächtig Ärger.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Microsoft Surface Hub: Wir kommen später, so 2016

Das Riesentablet (siehe Für's Handtäschen: Surface Hub vorbestellbar ab 1.7.) erfreut sich erstaunlich hoher Nachfrage in Firmen (siehe Microsoft Surface Hub: überraschend hohe Nachfrage) und sollte ja eigentlich ab 1. September 2015 ausgeliefert werden. Wird wohl nichts, der Marktstart ist auf Anfang Januar 2016 verschoben, wie ZDNet.com hier berichtet.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Administratorrechte verloren …

Nach Verfügbarkeit von Windows 10 häufen sich mal wieder die Anwenderberichte, die über "verlorene Administratorrechte" unter diesem neuen Betriebssystem klagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 43 Kommentare

Anzeige

Android: Sicherheitstechnisch total kaputt

Ihr benutzt noch ein Android-Gerät? Seriously? Eigentlich müsstet ihr das als Sondermüll entsorgen, denn Android ist sicherheitstechnisch so was von kaputt. Aktuell sind wieder eine Hand voll Sicherheitslücken ungefixt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Fix für Installationsproblem bei KB3081436

Täglich grüßt das Murmeltier: Einige Leute haben Ärger beim kumulativen Update KB3081436 für Windows 10. Und weil's niemand sonst liest, drei Zeilen zum wie und warum.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows 10 Store Version 2015.8.3.2 fixt Error 0x803F7000 und 0x803F7003

Hoffen wir mal, dass es keine Ente ist, sondern funktioniert. Microsoft hat Version 2015.8.3.2 des Windows Store für Windows 10 rausgegeben. Angeblich soll diese Version Fehler beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 10: Update-Error 0x80240FFF

Benutzer, die den Fehlercode 0x80240FFF beim Upgrade von Windows 7/8.1 auf Windows 10 erhalten, sollten die im Artikel aufgeführten Hinweise und Anleitungen beachten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Windows 10: Updates zum 11. August 2014

Zum heutigen Patchday (11.8.2015) hat Microsoft nicht nur ältere Windows-Versionen mit 14 Patches belegt, sondern bringt auch für Windows 10 ein kumulatives Update, sowie ein Update für Flash und eines für Edge.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare