FRITZ!Fax: Common-ISDN-API Ver 2.0 nicht installiert

Besitzer einer FRITZ!Box können die kostenlos von AVM angebotene Software FRITZ!Fax nutzen, um Faxnachrichten über eine angeschlossene ISDN-Leitung zu verschicken. Dumm nur, wenn FRITZ!Fax nach der erfolgreichen Installation beim Start die Meldung "Fehlercode #1009 Common-ISDN-API Ver 2.0 nicht installiert" bringt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Anzeige

Microsoft Sicherheitsupdates vom 08. März 2011

Gestern (8. März 2011) hat Microsoft drei neue Sicherheitsupdates veröffentlicht. Ein Update wird als kritisch und zwei werden als hoch zu bewerten eingestuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Service Pack 1 Fehlerdiagnose & Package-Store(.mum,.cat) Reparatur

Nachdem das Windows 7 Service Pack 1 seit ca. 2 Wochen "in the wild" zu finden ist, liegen zwischenzeitlich auch Erfahrungen mit Problemfällen vor. Der Beitrag versucht Anwendern, bei denen die SP1-Installation scheitert, eine Diagnosemöglichkeit an die Hand zu geben. Zudem wird eine Möglichkeit gezeigt, um einen beschädigten Servicing-Package-Store mit fehlenden Manifestdateien (.mum) und Sicherheitskatalogen (.cat) zu reparieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Anzeige

Windows 7-Systemreparaturdatenträger & SP1

Um ein nicht mehr bootendes Windows 7 ggf. zu reparieren, ist ein Systemreparaturdatenträger ganz hilfreich. Speziell bei der Installation des Service Pack 1 haben einige Leute einen solchen Datenträger schmerzlich vermisst, da Windows 7 nicht mehr bootete. Wer aber so ein Medium angefertigt hat, sollte etwas aufpassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Microsoft Installer Cleanup Tool ist in “Rente”–wie fixe ich Installationsprobleme?

Im Internet stößt man immer wieder auf Anwender, die Probleme  mit dem Windows-Installer haben. Microsoft hat daher vor Jahren das Installer Cleanup Utility zur Reparatur entwickelt, dieses jetzt aber zurückgezogen. Blöde Sache, und wie komme ich als Anwender nun weiter?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Anzeige

CBS-Store durch Updates defekt, wie reparieren?

Im Internet und speziell im Microsoft Answers-Forum tauchen immer wieder Anwender auf, bei denen die SP1-Installation oder das Windows Update auf Kreuz fliegt. Wertet man die CBS.log aus, stellt sich heraus, dass ein CBS_E_XML_PARSER_FAILURE-Fehler auftritt, d. h. der CBS-Store mit den Update kann nicht ausgewertet werden. Wie kann man da eventuell eingreifen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Anzeige

Windows Update-Fehler 80240016

Es gibt immer mal wieder Benutzer, die Probleme mit Windows Update haben. Es wird der Update-Fehler 80240016 gemeldet. Der Beitrag beleuchtet, wie sich das Problem eventuell beheben lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Fehler Failed to update Bitmap `6801:24`

Meldet Windows 7 beim Systemstart Failed to update Bitmap `6801:24` auf dem Desktop. Als ich diesen Fehler zum ersten Mal im Microsoft-Forum las [1], war ich zunächst etwas ratlos.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Bugliste: Kollateralschäden durch’s Service Pack 1

Seit das Service Pack 1 für Windows 7 "in the wild" entfleucht ist, werden Anwender durch Installationsfehler genervt. Die kritischsten Sachen habe ich unter [1] in einem Troubleshooting-Beitrag behandelt. In diesem Beitrag möchte ich einige Kollateralschäden adressieren, die auf die Installation des SP1 zurückgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Win 7 SP1-Fehler 0x80073701 (Assembly Missing)

Bei der Service Pack 1-Installation für Windows 7 erhalten verschiedene Anwender die Fehlermeldung 0x80073701 (Assembly Missing) und der Vorgang bricht ab. In diesem Beitrag versuche ich etwas Licht in den Vorgang zu bringen und eventuell Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung, Tipps, Update | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare