Ausgesperrt: Kennwort vom Benutzerkonto vergessen…

Es kommt immer wieder vor, dass Benutzer in Microsofts Windows-Foren auftauchen und berichten, dass sich sich vom Benutzerkonto ausgesperrt haben. Dann ist natürlich guter Rat teuer …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Android 3 “Honeycomb” Testdrive

Nachdem ich mich nun seit fast 2 Monaten mit einem iPad rumquäle, schaue ich mich natürlich auch nach neuen Konzepten um. Windows 7-Tablet PCs sind ja noch Fehlanzeige (ein WePad kaufen und von MeGoo auf Windows 7 umrüsten wollte ich mir bisher nicht antun). Da kam es gerade Recht, dass Google vor einer Woche Release 09 des Android-SDK freigegeben und vor zwei Tagen auch Android 3.0 (Honeycomb) in einer Präsentation vorgestellt hat. Zeit, mal selbst einen Blick in Android 3 zu werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Wie “grün” sind Apple und das iPad wirklich?

Nachdem Greenpeace Apple 2006 wegen seiner Elektronik-Produkte in den Fokus genommen hat [2], kündigte Steve Jobs eine Änderung der Unternehmenspolitik in Richtung "grüner Elektronik" an. Greenpeace publizierte dies auf der Webseite "Green my Apple" [1] und gibt gleichzeitig Apple-Nutzern die Möglichkeit,  ihre Wünsche nach einem grüneren Produkt an Steve kund zu tun. Nun sind einige Jahre vergangen. Bleibt die Frage, wie sieht es mit "green Apple" in 2011 aus?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPad | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Anzeige

ImToo iPad-to-PC Dateiübertragung ohne iTunes

Zum Austausch von Dateien zwischen PC (oder Mac) und iPad hat Apple iTunes vorgesehen. Wer mit der Bedienung dieser Anwendung nicht "warm" wird, kann auf Alternativen ausweichen. Eine solche Anwendung wurde von mir kurz getestet und wird vorgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPad | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 7 Produkt-Key verloren – was tun?

Es gibt ja immer wieder Fälle, wo Anwender die Windows 7 Setup-DVD mit dem Produkt-Key verbeuteln. Wie man an ein Installationsmedium kommt, habe ich unter [1] beschrieben. Was aber, wenn der Produkt-Key fehlt?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Anzeige

Windows 7-Papierkorb-Probleme

Es gibt immer wieder Anwender, die über Probleme mit dem Papierkorb stolpern. Mal bleibt das Symbol bei leerem oder vollem Papierkorb gleich, mal lässt sich eine Datei nicht aus dem Papierkorb löschen und ein anderes Mal meldet Windows 7 gar einen defekten Papierkorb. Anlass genug, ein paar lose Enden zu verknüpfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Update: Autorun nach VMware Installation kaputt

VMware schafft es mit seinen Virtualisierungslösungen immer wieder, die Anwender in Verlegenheit zu bringen. Standardmäßig wird Autorun/AutoPlay bei der Installation von VMware Player 3/VMware Workstation 7 deaktiviert. Was sich eigentlich auf CD-/DVD-Medien beziehen soll, schaltet auch das Dialogfeld Automatische Wiedergabe bei USB-Sticks und Speicherkarten ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Tipps, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Test: iPhone-Explorer zum Zugriff auf’s iPad

Unter [1, 2, 3, 4] hatte ich mich ja bereits mit dem Thema Dateizugriff auf's iPad auseinander gesetzt. Insbesondere ging es um die Frage, wie ich Mediendateien ohne das überfrachtete iTunes zwischen PC und iPad austauschen kann. Mit DiskAid liegt eine preisgünstige Möglichkeit vor, um direkt auf die App-Verzeichnisse zuzugreifen. Jetzt habe ich noch eine Freeware-Variante gefunden.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPad | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Technik-Frust: My Blackberry/Apple is not working …

Häufige Leser meines Blogs haben es vermutlich mitbekommen: Seit ein iPad in meinem Büro haust, kommt schon mal Frust auf – der dann auch irgendwie in dem einen oder anderen Blog-Artikel durchschimmert. Seit ich bei SPIEGEL ONLINE auf den Artikel zur Microsoft-Doppelstrategie [1] gestoßen bin, versuche ich aufzupassen, dass ich nicht zum Apple-Basher mutiere.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, iPad | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Windows Live Mail müllt AppData/Local mit leeren Ordnern {8D3….-…CE2D} zu

Microsoft stellt Windows-Anwendern ja im Rahmen der Windows Live Essentials auch einen kostenlosen E-Mail-Client (Windows Live Mail) bereit. Ich selbst nutze WLM nicht mehr, seit ich Ende 2009 in einem Feld- und Stresstest mit drei heftigen Abstürzen, samt Mailverlust konfrontiert wurde. Mit der Veröffentlichung der Windows Live Essentials Wave 4 hatte ich die Hoffnung, dass vielleicht ein paar Bugs behoben wären.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Mail, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare