Windows 10 21H2 Supportende kommt – Zwangs-Upgrade auf 22H2 und mehr

Windows[English]Kleine Erinnerung für Nutzer von Windows 10, die noch mit der Version 21H2 arbeiten. Im Juni 2023 erhält dieses Windows in bestimmten Varianten letztmalig Sicherheitsupdates und fällt dann aus dem Support. Microsoft hat daher damit begonnen, entsprechende Maschinen zwangsweise auf die Version 22H2 zu aktualisieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

Patchday-Nachlese Mai 2023: Windows-Probleme (Windows Server 2022 effektive Berechtigungen, VPN)

Windows[English]Mit den Windows-Sicherheitsupdates vom Mai 2023 haben sich auch einige Bugs eingeschlichen. So untersucht Microsoft inzwischen eine Verschlechterung bei VPN-Verbindungen. Ganz übel hat es manche Administratoren getroffen, die keine Berechtigungen für Dateien auf Windows Server 2022 mehr im Explorer abfragen können. Hier eine kurze Zusammenfassung von Problemen in Verbindung mit dem Mai 2023-Patchday.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Tesla-Files: Datenleck zeigt die Probleme des Autobauers mit seinem Autopilot und der Sicherheit

Stop - Pixabay[English]Dem Handelsblatt wurden 100 Gigabyte interne Tesla-Daten von Informanten zugespielt. Es handelt sich um E-Mails, persönliche Daten der Tesla-Belegschaft und Kundenbeschwerden samt Schilderungen von Unfällen. Diese Daten aus rund 23.000 Dateien konnten vom Handelsblatt ausgewertet werden und zeigen die Sicherheitsproblem des Tesla Auto-Piloten. Behörden sind inzwischen alarmiert und prüfen die Details. Das Ganze läuft unter dem Begriff "Tesla-Files" (ähnlich den Panama-Papers) könnte sich zu einem Skandal für Tesla ausweiten. Ergänzung: Die Dateien wurden von Insidern an das Handelsblatt übermittelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Anzeige

Ransomware bei der DENA und Datenschutzvorfall bei der Condor-Versicherung

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist von einer Ransomware-Infektion betroffen, das Biogasregister ist beispielsweise offline. Zudem hat mich ein Leser auf einen Datenschutzvorfall bei der Condor Lebensversicherung informiert. Hier eine kurze Übersicht zu diesen beiden Vorfällen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10/11: Bekannte Probleme im Überblick (Mai 2023)

Windows[English]In den letzten Wochen haben sich diverse Bugs (teilweise durch Updates aber auch während der Entwicklung) in diversen Windows-Versionen eingeschlichen. So gibt es sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11 Probleme beim Kopieren von Dateien – die Operation kann scheitern. Weiterhin hakt es bei der Windows-Suche, beim Startmenü sowie beim Öffnen von Apps. Microsoft hat die betreffenden Probleme eingeräumt und teilweise korrigiert. So sind die Probleme bei der Spracherkennung (Chinesisch, Japanisch) per Update behoben. Ich fasse die Punkte nachfolgende zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Anzeige

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

Werbung – Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind. Große Anbieter scheinen eine offensichtliche und sichere Wahl zu sein, wenn ein Unternehmen eine neue Cloud-Infrastruktur sucht. Allerdings stößt man oft auf Probleme, wenn es um den täglichen Support oder die Implementierung von Lösungen geht, die über das Standardangebot hinausgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

Anzeige

Windows 11 soll neben ZIP auch 7-Zip, RAR und GZ als Archivformate unterstützen

Windows[English]Microsoft hat im Umfeld der BUILD 2023-Entwicklerkonferenz auch die Ertüchtigung von Windows zur Unterstützung weiterer Archivformate bekannt gegeben. Neben dem bereits seit vielen Jahren unterstützten ZIP-Archivformat sollen weitere Archivformate (ZIP auch 7-Zip, RAR und GZ ) nativ vom Betriebssystem unterstützt werden. Das Ganze bezieht sich aktuell auf Windows 11 und sollte mit .

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 57 Kommentare

Microsoft erklärt Unified Update Platform (UUP) mit Intune

Windows[English]Ende März 2023 erfolgte ja bei Windows 11 der Umstieg auf die Unified Update Platform (UUP). Die Plattform soll kleinere und einfacher Updates ermöglichen, wie Microsoft erklärte. In diesem Zusammenhang sind mir von Nutzern beobachtete Probleme und Unzulänglichkeiten geschildert worden. Microsoft Mitarbeiter Stefan Röll hat vor einigen Tagen einen Beitrag in der Techcommunity veröffentlicht, der auf die Unified Update Platform (UUP) in Verbindung mit Intune eingeht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

ChatGPT ist wohl down …

Kurze Information: Der Meldung hier entnehme ich, das der auch von Microsoft verwendete OpenAI-Dienst ChatGPT wohl weltweit ausgefallen ist. OpenAI hat das wohl bestätigt und versucht seine KI wieder zum Laufen zu bringen. Müssen wir halt wieder ein wenig selbst arbeiten und denken …

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Barracuda-Warnung vor Angriffen auf E-Mail-Gateways per 0-Day-Schwachstelle (19. Mai 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Anbieter Barracuda warnt vor einer 0-Day-Schwachstelle in seinen Email Security Gateway Appliance (ESG), die am 19. Mai 2023 nach einem Angriff entdeckte wurde. Inzwischen hat der Anbieter am 20. und 21. Mai 2023 Sicherheitsupdates zum Schließen dieser Schwachstelle auf den betreffenden Appliances freigegeben. Wer die Produkte von Barracuda verwendet und betroffen war, sollte eine entsprechende Information über die Oberfläche der Appliances erhalten haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare