Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- C.N. bei TeamViewer-Client: Schwachstelle CVE-2025-0065 dringend patchen
- R.S. bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Jan bei Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
- Günter Born bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Berni bei Windows 10: Weißer Balken oberer Rand (Dual-Screen-Mode)
- Gast bei CISA: Backdoor in Patientenmonitor-System Contec CMS8000
- Armin bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Markus bei Digital River ist insolvent
- Fritz bei CISA: Backdoor in Patientenmonitor-System Contec CMS8000
- AlterVerwalter bei Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
- Johnny B bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Rafael bei TeamViewer-Client: Schwachstelle CVE-2025-0065 dringend patchen
- Luzifer bei ZAR Reha-Kliniken: Datenleck durch Patienten-App
- Klaus2 bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Oliver L. bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
Schlagwort-Archive: adb
Android Wurm für Remote-ADB entdeckt, verteilt Crypto-Miner
Noch eine kleine Meldung für Android-Entwickler oder Power-Nutzer. Es scheint, als ob es einen Wurm gibt, der per Internet die Android Debug Bridge auf bestimmten Android-Geräten verwenden kann, um Remote Code zu installieren. Es soll auf Geräten in Asien ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit adb, Android, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Nexus 7 (2013) auf Android 6.0 (Marshmallow) aktualisieren
Letzten Montag hat Google ja Android 6.0 (Marshmallow) für diverse Nexus-Geräte, u. a. das Nexus 7 (2013) freigegeben. Nachdem auch OTA-Update-Dateien verfügbar sind, habe ich mein Nexus 7 (2013) auf Android 6.0 aktualisiert. Hier die Vorgehensweise.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit adb, Android 6.0, Marshmallow, Nexus 7, OTA, Update
Schreib einen Kommentar
Nachtrag: Samsung Galaxy S4 USB-Anbindung
Hier im Blog hatte ich ja Ende April eine Artikelreihe rund um das Samsung Galaxy S4 veröffentlicht. Behandelt wurde auch die USB-PC-Anbindung samt Verwendung der ADB-Schnittstelle – ein Artikel, der immer noch zu den meist abgerufenen Blog-Beiträgen gehört. Jetzt hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, SmartPhone
Verschlagwortet mit adb, Android, Samsung Galaxy S 4
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Huawei Ascend Y 300: USB-Anbindung an einen Rechner
In einer Artikelreihe wurde, beginnend ab Teil 1, das Ascend Y 300 Einsteiger-Android-Smartphone des chinesischen Hersteller Huawei kurz vorgestellt. In diesem Beitrag möchte ich kurz skizzieren, wie das Smartphone mit einem Windows-Rechner verbunden und auf die Daten zugegriffen werden kann.
Veröffentlicht unter Android, SmartPhone
Verschlagwortet mit adb, Android, Huawei Ascend Y300, USB-Support
10 Kommentare
Know How: Android WiFi-Debugging
Um Screenshots anzufertigen, auf Systemdateien zuzugreifen, ggf. Apps zu installieren oder zu entfernen, ist der Android Dalvik Debug Monitor (DDMS) ganz nützlich. Aber wie lässt sich DDMS nutzen, wenn keine USB-Verbindung mit dem Android-Gerät besteht? Kann man ggf. über WiFi … Weiterlesen
Anzeige
Experimenting with ICS (in Virtualbox, VMlite, VMware)
Here, here and here I've blogged about Android-x86 (Ice Cream Sandwich aka Android 4.0) running in Virtualbox or VMware player/workstation. Both virtualization programs may be used as device emulators for app testing. Now I like to demonstrate, how to mount … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit adb, Android 4.0.1 x86, Emulator, Ice Cream Sandwich, SD card, VirtualBox, VMLite, VMware
14 Kommentare