Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Netzwerker bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Anonym bei Diskussion
- Stefan (AT) bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Klaus bei Windows 11 24H2: Explorer durch Update KB5051987 kaputt
- Anonym bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Martin B bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- M.D. bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Luzifer bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Luzifer bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Luzifer bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Gänseblümchen bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- haenkmaen bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Gänseblümchen bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- G.P.Burth bei Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)
- Gänseblümchen bei Sicherheits-News: Black Basta Ransomware Chats geleakt; Salt Typhoon-Angriffe auf US-Provider
Schlagwort-Archive: AI
Deepseek aus China: AI-Modell R1 lässt US-Konzerne zittern
[English]Kürzlich hat das chinesische Unternehmen Deepseek seine AI-Lösungen V3 und jetzt R1 als Open-Source für private und kommerzielle Nutzung freigegeben. R1 schlägt US KI-Modelle und ist in der API-Nutzung günstiger. Seit diesem Schritt ist der KI-Markt in den USA in … Weiterlesen
Anzeige
Buch: Prompting like a Pro – KI im Verkauf erfolgreich einsetzen
Chatbots wie ChatGPT oder Microsofts Copilot tauchen inzwischen ja an allen Stellen, bei der Suche, in Office-Anwendungen und sogar in Windows auf. Aber wie lassen sich diese als KI oder AI bezeichneten Werkzeuge auf Basis von Large Language Modellen (LLMs) … Weiterlesen
Google AI-Lösung Gemini 2.0 vorgestellt
Zum 11. Dezember 2024 hat Google sein AI-Werkzeug Gemini 2.0 Flash Experimental angekündigt. Dieses Werkzeug soll Entwickler bei der Erstellung von interaktive AI-Anwendungen und neuen Coding Agents ermöglichen.
Anzeige
ChatGPT: Scam Crypto-API in Quellcode-Vorschlag schädigt Opfer um 2.500 US-Dollar
[English]Heute noch eine unglaubliche Geschichte, die mir von einem Sicherheitsexperten zugespielt wurde. Jemand hat versucht, mittels ChatGPT Code für eine Anwendung erstellen zu lassen, die auch Kryptogelder transferieren können soll. Dabei wurde Schadcode eingebaut, der dafür sorgte, dass das Opfer … Weiterlesen
Recall ist wieder da, für Windows Insider auf Copilot+PCs
[English]Vor Monaten musste Redmond seine erste Version seiner Windows AI-Lösung Recall wegen heftiger Kritik zurückziehen. Microsoft hat nun zum 22. November 2024 seine seit Monaten arg umstrittene AI-Funktion Recall in überarbeiteter Version zum Testen freigegeben. Die AI-Lösung steht für Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit AI, Copilot+PC, Insider Preview, Recall, Windows 11
9 Kommentare
Anzeige
BAIOSPHERE KI-KOMPASS: Bayerns KI-Agentur mit Plattform für den Mittelstand
Bayern tut was … man hat eine Plattform für den Mittelstand aufgesetzt, die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) den Einstieg in Künstliche Intelligenz (KI) erleichtern soll. Der klingende Name: BAIOSPHERE KI-KOMPASS.
Anzeige
Google deckt mit KI Schwachstelle in SQLite auf
[English]Es gibt sie, die sinnvollen Beispiele zur KI-Anwendung. Das Project Zero Team hat nun dargelegt, wie es im Projekt "Big Sleep" (als Nachfolger von "Naptime") ein Large Language Model (LLM) auf Software zur Schwachstellenanalyse los ließ. Dabei wurde eine bisher … Weiterlesen
AI + Microsoft: Explodierende Energieverbräuche und Kosten
Kleiner Überblicksbeitrag rund um das Thema "Künstliche Intelligenz" (AI). In den USA wird ein alter Atom-Reaktor reaktiviert, um genügend Strom für Microsoft (AI-) Rechenzentren zu haben. Und die Nutzer werden die Zeche zahlen, wissen es aber noch nicht. Ich beleuchte … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Microsoft und seine KI: Änderungen im Kleingedruckten und Schwachstelle im AI Healthcare Chatbot Service
[English]KI ist ja das Thema, mit dem Microsoft aktuell punkten will. Ob vieles davon Sinn macht, muss mit einem Fragezeichen versehen werden. Mir sind die Tage einige Fundsplitter untergekommen, die Firmenentscheider den Einsatz von Microsofts AI überdenken lassen sollte. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit AI, Sicherheit, Software
11 Kommentare
KI ist, wenn ein Bild von Van Gogh animiert wird.
Ein Beispiel zeigt, was künstliche Intelligenz leisten kann. Ein Bild von Van Gogh wird zum Leben erweckt – Fake News sind damit ganz einfach. Ich habe das Beispiel drüben im 50 Plus-Blog im Beitrag Wenn künstliche Intelligenz bei Van Gogh … Weiterlesen