Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Anonym bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Alex bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- WSUS-Admin bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Markus bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- G.W. bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- not-selected bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Karel bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Daniel bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
Schlagwort-Archive: Allgemein
Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 2: FRITZ!Box 5590 Fiber zu gewinnen
Es geht weiter mit den "Jubiläumswochen", denn zum 1. Oktober 2023 konnte ich auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken (siehe mein Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor …). Ich habe anlässlich dieses Jubiläums auch mal bei … Weiterlesen
Anzeige
Gewinnspiel ausgelost – neues Gewinnspiel startet Sonntag oder Montag
Kurze Information für reguläre Blog-Leser und -Leserinnen. Das erste Gewinnspiel ist nun abgehakt, aber es geht mit den Jubiläumsgewinnspielen angesichts meiner 3 Jahrzehnte freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor auch in den kommenden Wochen weiter.
Dicke Kohle II: Google zahlt Apple 18–20 Milliarden US-Dollar für den Erhalt der Suche auf iPhones
Vor einigen Tagen kam eine Schätzung eines Analysten heraus, nach der Google Apple zwischen 18 und 20 Milliarden Dollar pro Jahr zahlt, um die eigene Suchmaschine auf dem iPhone zu erhalten. Der betreffende Finanzanalyst ist der Meinung, dass dieser Deal … Weiterlesen
Anzeige
Dicke Kohle I: US-Steuerbehörde will 28,9 Milliarden US-Dollar Steuernachzahlung von Microsoft
Das ist eine etwas dickere Rechnung: Microsoft sieht sich von den US-Steuerbehörden (IRS) mit einer Forderung von 28,9 Milliarden US-Dollar an Steuernachzahlungen konfrontiert. Das Unternehmen ist mit den Forderungen nicht einverstanden und will sie gegebenenfalls vor Gericht anfechten. Der Verwaltungsweg … Weiterlesen
Microsoft “verbrennt” wohl massiv Geld mit GitHub-Copilot
Insider haben offen gelegt, dass Microsoft mit seiner AI-Lösung GitHub-Copilot aktuell massiv Geld verbrennt. Microsofts GitHub Copilot hat 1,5 Millionen Nutzer, und verlangt $10/Monat Abo-Gebühr für die Nutzung des KI-Assistenten. Allerdings muss Microsoft durchschnittlich mehr als 20 US-Dollar/Monat und Nutzer. … Weiterlesen
Anzeige
Juristischer Ärger für Schufa & Co.
Die deutsche Wirtschaftsauskunftei Schufa steht wohl mächtig unter Druck und geht juristisch schweren Zeiten entgegen. Der EuGH befasst sich mit bestimmten Aspekten des Geschäftsmodells, die illegal sein könnten. Und nun rollt auch noch eine Klagewelle von Mobilfunkkunden im "Schufa-Umfeld". Dabei … Weiterlesen
Anzeige
Brief der Deutschen Bank: Bestätigung der Zustimmung zur Angebots-Ansprache (Sept. 2023)
Ich stelle mal eine kurze Information hier im Blog ein, auf die mich ein Blog-Leser angesprochen hat. Ziel ist es, herauszufinden, ob es noch mehr solcher Fälle gibt. Der Blog-Leser hat eine Benachrichtigung der Deutschen Bank per Post bekommen, in … Weiterlesen
It's done: 30 Jahre als Freier Autor …
[English]Heute noch was in eigener Sache – hätte ich ja fast verschwitzt – aber die Kalendererinnerung an die monatliche Umsatzsteuererklärung hat dann doch noch "da war doch noch was …" getriggert. Am heutigen 1. Oktober 2023 bin ich ganze 30 … Weiterlesen
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Veranstaltungstipp Classic-Computing 2023 in Dietzenbach bei Frankfurt/M.
Heute noch ein Veranstaltungstipp für Computer-Enthusiasten, die am letzten September-Wochenende noch nichts vorhaben. Der bundesweit tätige Verein zur Erhaltung klassischer Computer e.V. veranstaltet von Freitag, 29.09. bis Sonntag, 01.10.2023 in Dietzenbach bei Frankfurt/M sein öffentliches Jahrestreffen "Classic Computing 2023".
EU: Einigung bei Schutz vor Greenwashing und Recht auf Reparatur
Die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union haben diese Woche mit der Aktualisierung der EU-Vorschriften begonnen. Diese Aktualisierung soll sicherstellen, dass die Verbraucher vor dem Kauf eines Produkts besser über dessen Lebensdauer und Reparierbarkeit informiert werden.