Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Sonnenstern bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Karl bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Sonnenstern bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Jan bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Fermi bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Martin bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Jaja bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Daniel bei Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow
- ich bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Andreas bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Softwarehersteller bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Anonym bei Digital River ist insolvent
- Daniel Richter bei Windows 11 24H2: Extrem langsamer RDP-Bildaufbau – Dell Problem?
- Markus bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Tommy bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
Schlagwort-Archive: Allgemein
Xbox Game Pass wird ab 10. Juli 2024 teurer
Kurze Information für die Xbox-Spieler unter der Leserschaft (keine Ahnung, ob es die überhaupt gibt). Microsoft hat gerade eine Preiserhöhung für den sogenannten Game Pass der Xbox bekannt gegeben. Die neuen Preise gelten für verschiedene neue Abonnements ab dem 10 … Weiterlesen
Anzeige
AVM wohl an einen Investor verkauft
Der in Berlin ansässige Hersteller der weit verbreiteten FRITZ!Box-Router-Modelle und weiterer Geräte (Repeater, Smartphones etc.), AVM, ist wohl verkauft worden. Ein Blog-Leser hat mich auf eine entsprechende "Voranzeige" vom 8. Juli 2024 bei der Bundeswettberwerbsbehörde (in Österreich) hingewiesen. Dort wurde … Weiterlesen
Zahlungsdienst wero, ein Paypal-Killer?
Von 16 europäischen Banken ist die Woche der Zahlungsdienst wero gestartet. Damit sollen Zahlungen binnen Sekunden an den Besitzer einer anderen Mobilfunknummer übermittelt werden können. Auch eine E-Mail-Adresse als Empfänger soll verwendbar sei. Es wurde angedeutet, dass die Banken damit … Weiterlesen
Anzeige
Bundeskartellamt brummt AVM Millionenstrafe wegen Preisabsprache auf
Das schlägt rein, das Bundeskartellamt hat gegen den FRITZ!Box-Hersteller AVM (konkret die AVM Computersystem Vertriebs GmbH) in Berlin Geldbußen in Höhe von knapp 16 Millionen Euro verhängt. Auch verantwortlich handelende Mitarbeiter haben Geldbußen auferlegt bekommen. Der Hintergrund: Es gab (verbotene) … Weiterlesen
Nachtrag: Auch Microsoft bekommt wegen MS Teams die EU-Wettbewerbsklatsche
Es hat länger gedräut und die EU-Kommission hat geprüft, aber nun steht der Entschluss fest. Die Europäische Kommission hat Microsoft von ihrer vorläufigen Auffassung in Kenntnis gesetzt, dass Microsoft gegen die EU-Kartellvorschriften verstoßen hat, indem es sein Kommunikations- und Kollaborationsprodukt … Weiterlesen
Anzeige
Der KI-Ressourcenverbrauch wird Stromnetze und Länder überfordern
Die für KI-Lösungen erforderlichen Datencenter schießen wie Pilze aus dem Boden. Während einige Leute das als "Aufschwung" für ihre Region feiern, läuft die Branche auf ein veritables Ressourcen-Problem hin. Der Flächenverbrauch für den Bau der erforderlichen Rechenzentren vernichtet bereits jetzt … Weiterlesen
Anzeige
EU-Kommission eröffnet DMA-Verfahren gegen Apple
Die EU-Kommission hat offiziell ein DMA-Verfahren gegen Apple eröffnet. Damit ist Apple das erste Unternehmen, gegen das eine Untersuchung wegen DMA-Verletzung läuft. Es geht einerseits um Apples App-Store-Regeln, die eventuell nicht mit dem Digital Markets Act (DMA) konform sind. Und … Weiterlesen
Urteil: Vodafone darf Vertragswechsel nicht per Mausklick während eines Werbeanrufs vornehmen
Vodafone darf während eines Werbeanrufs keinen Vertragswechsel per Mausklick durchführen. Das geht aus einem Urteil hervor, das die Verbraucherzentrale gegen den Anbieter erwirkt hat. Das Urteil ist derzeit aber noch nicht rechtswirksam.
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
5 Jahre eScooter in Deutschland
Juni 2019: Die Elektrotretroller werden per Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung für öffentliche Verkehrsflächen in Deutschland zugelassen. War ein (Lobby-)Projekt von CSU-Verkehrsminister Andi Scheuer (ja, der mit dem Autobahn-Maut-Desaster). Die Fahrzeuge sollten die Umwelt- und Verkehrswende bringen. Bereits Monate vor der Legalisierung hatte ich … Weiterlesen
Urteil der Verbraucherzentrale gegen 1n Telecom GmbH (Juni 2024) – Teil 2
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Verbraucherzentrale Bundesverband haben in mehreren Fällen erfolgreich gegen die 1N Telecom GmbH geklagt. Inzwischen liegt ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf vor, der der 1N Telecom GmbH die Verwendung bestimmter Geschäftsklauseln untersagt. Zudem wurde die Forderung … Weiterlesen