Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- mihi bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- fs bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- Bea bei Microsoft kickt Skype-Guthaben und fordert Monats-Abonnements
- Christian bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Pater Rolf Hermann Lingen bei Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow
- R D bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Neatge bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- KuJu bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Robin bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Markus B. bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Jennifer bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
Schlagwort-Archive: Allgemein
Sammelklage der Verbraucherzentrale gegen Vodafone: Verbraucher können sich anschließen
Der Anbieter Vodafone hatte im Mai 2023 bei Bestandskunden die Preise für Internetanschlüsse (DSL) und im Kabelnetz erhöht. Die Verbraucherzentrale (vzbv) hält diese Preiserhöhung für rechtswidrig und hatte bereits einer Klage angekündigt und eingereicht. Nun können sich Kunden der Sammelklage … Weiterlesen
Anzeige
devolo: Neustart mit Finanzinvestor SOL Capital
Die insolvente Firma devolo hat wohl einen Investor gefunden, um die Geschäfte weiter führen zu können. devolo hat die Investorensuche erfolgreich beendet und damit die Zukunftsfähigkeit des Aachener Spezialisten für Netzwerklösungen sichergestellt. Im Rahmen eines Asset Deals übernimmt der österreichische … Weiterlesen
Hinweis: Kaputte Werbeanzeigen im Blog – ich bin dran
Kurzer Hinweis in eigener Sache. Ich bin durch Blog-Leser auf "störende" Werbeanzeigen hier in den Blogs aufmerksam gemacht worden. Ich bin an dem Thema dran, und es gibt für ein Problem vorab einen Workaround. Das andere Problem war mein Fehler … Weiterlesen
Anzeige
Heute eingeschränkte Moderation
Nur zur Info: Heute (16.4.2024) bin ich "weg vom Fenster" und werde wohl keine Moderation in den Kommentaren durchführen können. Ob ich am Mittwoch wieder auftauche, werde ich abwarten müssen.
Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
Kurze Information beziehungsweise auch Rundfrage, ob jemand ähnliche Erfahrungen wie der Blog-Leser gemacht hat. Es geht um den Anbieter celeros.de, der Webhosting für kleines Geld verspricht. Ein Leser hat sich gemeldet, weil er in ziemliche Probleme mit diesem Anbieter gelaufen … Weiterlesen
Anzeige
Analysen: VMware agiert bei Lizenzen geplant; Wechsel zu Alternativen ein Problem
[English]In den letzten Tagen sind mir einige Informationen rund um VMware by Broadcom untergekommen, die ich für die interessierte Leserschaft in einer kleinen Analyse hier im Blog zusammenfassen möchte. Einmal sieht es so aus, als ob VMware by Broadcom bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Allgemein, Software, Virtualisierung, VMware
29 Kommentare
Anzeige
VMware-Nutzer: Achtung, Portalmigration zu Broadcom zum 30. April 2024
[English]Kurze Information für Administratoren und Nutzer von VMware-Produkten. VMware by Broadcom hat ja begonnen sein Portfolio zu bereinigen und die Lizenzen umzustellen. Für Leute, die das noch nicht mitbekommen haben: Zum Ende des Monats April 2024 wird das alte VMware-Portal, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Allgemein, Virtualisierung, VMware
2 Kommentare
Google Fonts Massenabmahnungen: "Virtuelles Betretungsverbot" gegen Massenklägerin in Österreich erwirkt
Ich habe noch einen Nachtrag zum Thema Massenabmahnungen von Webseitenbetreibern, die Google Fonts verwendeten. Eine Klägerin, die Zehntausende Webseitenbetreiber mit Hilfe eines Anwalts in Österreich mit Massenabmahnungen überzogen hatte, musste nicht nur vor einem Gericht in Österreich auf alle Forderungen … Weiterlesen
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Breaking News: Microsoft verzichtet nach AI-Empfehlung auf ChatGPT in EU
[English]Microsofts Pläne, seine AI-Lösung Copilot weltweit mit seinen Produkten auszurollen, scheint am Ende des Tages nicht aufzugehen. Nachdem es in der EU extremen Gegenwind gab, hat Redmond meinen Informationen nach beschlossen, das Rollout von Microsoft Copilot auf unbestimmte Zeit zurückzustellen. … Weiterlesen
Golem-Redakteur für Dev-Themen gesucht
Ich bin hier zwar als Blogger keine Stellenbörse, stelle aber mal die Info der Golem-Redaktion hier im Blog ein (ich schreibe ja gelegentlich für das Medium). Die Redaktion sucht einen "Kopf", der die Themen "Werkzeuge, Programmiersprachen und das Web, proprietär … Weiterlesen