Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd Bachmann bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Tim B. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Andy (007 aus Wien) bei Microsoft Copilot per GPO abschalten
- Tomas Jakobs bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Hansi Meier bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- Garak bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- GüntherW bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- R.S. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Chris bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- DavidXanatos bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Googler bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Damiel bei Microsoft Copilot per GPO abschalten
- Hans bei Microsoft Copilot per GPO abschalten
- ARC4 bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Anonym bei Microsoft Copilot per GPO abschalten
Schlagwort-Archive: Android
Google entfernt schädliche 16 Apps mit mehr als 20 Millionen Downloads
[English]Google hat erneut 16 Android-Apps aus einem Google Play Store entfernen müssen. Der Grund: Die Apps enthalten eine "Clicker-Malware", die auf Werbebetrug ausgelegt ist. Betroffen waren scheinbar nützliche Apps (Taschenlampe, QR-Code, Fotos/Kamera), die von mehr als 20 Millionen Nutzern heruntergeladen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
4 Kommentare
Anzeige
EU-Gericht bestätigt Milliarden-Strafe gegen Google wegen Android-Beschränkungen
[English]Der Gerichtshof der europäischen Union hat am Mittwoch, den 14. September 2022, eine Entscheidung bezüglich des von der EU-Kommission verhängten Bußgelds gegen Google bzw. die Mutter Alphabet gefällt. Das Gericht bestätigt in der Rechtssache T-604/18 weitgehend den Beschluss der Kommission, … Weiterlesen
SharkBot-Trojaner im Play Store – Risiko "Antivirus-Apps"
[English]Im Google Play Store ist erneut der Banking-Trojaner SharkBot aufgetaucht und hat sich als Antiviren- und Cleaner-App getarnt. Sicherheitsforscher von CyberNews schreiben: Android-Nutzer sollten es sich zweimal überlegen, bevor sie kostenlose Apps zur Reinigung ihres Mobiltelefons und zum "Schutz" vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
6 Kommentare
Anzeige
Android TikTok-App: Microsoft findet 1-Klick-Schwachstelle, die Kontenübernahme erlaubte
[English]Microsoft hat eine gefährliche Sicherheitslücke in der TikTok-App für Android entdeckt, die es ermöglichte, Benutzerkonten mit einem einzigen Klick zu kompromittieren. Inzwischen wurde diese Schwachstelle in der TikTok-App für Android geschlossen.
Intune: Zugriffsverlust bei Android 12-Geräten gelöst
[English]Kleiner Hinweis für Administratoren, die mobile Android-Geräte über Intune verwalten. Microsoft hat mit Google den Bug behoben, dass Geräte unter Android 12 im Zugriff verloren gehen. Die Android 12-Geräte sollten sich wieder sauber über die Microsoft MDM-Lösung Intune verwalten lassen.
Veröffentlicht unter Android, Problemlösung
Verschlagwortet mit Android, Problem
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Volks- und Raiffeisenbanken stellen SMS-TAN-Verfahren zum 30.9.2022 ein – Teil 2
Aktuell stellen die diversen Banken die Authentifizierung von Transaktionen beim Online-Banking von bestehenden Verfahren (z.B. SMS-TAN, chipTAN mit Flicker-Code) auf andere Verfahren um. In Teil 1 hatte ich einen Blick auf die Postbank geworfen. In Teil 2 gehe ich darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
50 Kommentare
Anzeige
Tracker in Barmer Android Krankenkassen-App (August 2022)
Unschöne Geschichte für Menschen, die bei der Barmer Ersatzkasse versichert sind und deren Barmer-App für Android nutzen. Obwohl in der App sensitive Gesundheitsdaten verarbeitet werden, ist diese mit Trackern von Google & Co. gespickt – nicht so wirklich prickelnd.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
12 Kommentare
Xiaomi-Smartphones: Risiko durch Sicherheitslücken
[English]Mir liegen aktuell gleich zwei Informationen zu Risiken durch Sicherheitslücken bei Xiaomi-Smartphones vor. Der chinesische Anbieter liefert eine Themes-App aus, die versucht, den von Google eingebauten Android Sicherheitsschutz zu umgehen. Zudem haben Sicherheitsforscher eine Schwachstelle in MediaTek-Chips entdeckt, die das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, SmartPhone
Verschlagwortet mit Android, Sicherheit, SmartPhone
10 Kommentare
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Google-freies Threema Libre als Android-App
Kleiner Hinweis für Nutzer des Messenger Threema. Die Entwickler sind sehr auf Datenschutz bedacht und verwenden keine Software-Bibliotheken von Google oder Drittanbietern in ihrer App. Inzwischen gibt es die App auch für FDroid. Also Tracking durch Frameworks ade.
August 2022-Update für Google Pixel kommt verspätet
Google hat zum 1. August 2022 einen Sicherheitheitshinweis für Android-Schwachstellen veröffentlicht, die durch Updates beseitigt werden sollen. Die Updates werden ja durch die Hersteller der Android-Geräte ausgerollt (oder auch nicht). Zum 4. August 2022 hat Google auch Updates für diverse … Weiterlesen