Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Diskussion
- Stefan (AT) bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Klaus bei Windows 11 24H2: Explorer durch Update KB5051987 kaputt
- Anonym bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Martin B bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- M.D. bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Luzifer bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Luzifer bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Luzifer bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Gänseblümchen bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- haenkmaen bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Gänseblümchen bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- G.P.Burth bei Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)
- Gänseblümchen bei Sicherheits-News: Black Basta Ransomware Chats geleakt; Salt Typhoon-Angriffe auf US-Provider
- Carsten bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
Schlagwort-Archive: Apple
Trojanisiertes Xcode-Projekt installiert Backdoor
Sicherheitsforscher sind auf eine Version der Apple-Entwicklungsumgebung Xcode gestoßen, die einen Trojaner enthält. Dieser installiert eine Backdoor, um so macOX-Software bei deren Erstellung infizieren zu können.
Anzeige
Apple: Keine Weitergabe der MwSt.-Senkung für Käufe im Store
Drei Monate nachdem die Absenkung der Mehrwertsteuer in Deutschland beschlossen wurde, gibt Apple den Preisvorteil bei Käufen im Store nicht an seine Kunden weiter. Hier eine kleine Aktualisierung des Sachverhalts.
Watch OS 7 & iOS 14: Authenticator-App und GPS macht Probleme
[English]Kurze Information für Besitzer einer Apple Smartwatch oder eines iOS 14-Geräts, die die Authenticator-App von Microsoft einsetzen. Mit dem Update auf Watch OS 7 oder iOS 14 funktioniert die Kommunikation mit der App für die Zweifaktor-Authentifizierung nicht mehr. Und mit … Weiterlesen
Anzeige
Apple hält am 15. September 2020 eine Veranstaltung ab
Am 15. September 2020 (10 Uhr Pacific Time) plant Apple eine virtuelle Veranstaltung, auf der neue Produkte vorgestellt werden. Das Unternehmen voraussichtlich seine neueste Apple Watch enthüllen wird. Die Ankündigung von 5G-iPhones ist wohl erst im Oktober und nicht im … Weiterlesen
Gerichtliche Verfügung: Apple darf Epics Unreal Engine nicht im Store blockieren
Ein Gericht in den USA hat gerade ein Urteil in Sachen Apple gegen Spieleentwickler Epic Games gefällt. Demnach darf Apple die Unreal Engine von Epic Games nicht aus dem Store verbannen, weil das andere Entwickler ebenfalls tangiert.
Anzeige
Notleidendes Apple nutzt MwSt-Senkung für versteckte Preiserhöhung …
Es ist schon ein Drama – die Coronavirus-Pandemie und der Lockdown haben einige Firmen notleidend werden lassen. Die deutsche Bundesregierung hat daher die Mehrwertsteuer auf Waren und Dienstleistungen im Zeitraum 1.7.2020 bis 31.12.2020 gesenkt. Unternehmen können das an die Verbraucher … Weiterlesen
Anzeige
Bug-Fix-Update für iOS und macOS
Apple hat gerade Korrekturupdates für seine iOS-Geräte sowie seine Macs freigegeben, die diverse Fehler in den Betriebssystemen beheben sollen. Es gehe um iOS 13.6.1 und macOS Catalina 10.15.6.
Apple und die löchrige Sicherheit: iCloud, iPhone und Mac
Aktuell sieht es mir so aus, als ob Apple mit seinen Produkten sicherheitstechnisch sturmreif geschossen wird. Eine Schwachstelle in Touch ID ermöglichte Hackern iCloud-Konten zu übernehmen. Und die Sicherheitschips des Macs sowie der iPhones/iPads scheinen sich umgehen zu lassen. Hier … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Heute ist Apples WWDC 2020 Keynote
Am heutigen 22. Juni 2020 wird die Apple World Wide Developers Conference (WWDC) 2020 eröffnet. Das Ereignis wird virtuell stattfinden – die Eröffnungsrede wird live übertragen.
Apple-Updates: iOS 12.4.6, 13.4, macOS 10.15.4 und Safari
Apple hat zum 24. März 2020 einen ganzen Schwung an Updates freigegeben. Das reicht von iOS 12.4.6 über iOS 13.4, und macOS 10.15.4 bis hin zum Safari-Browser.