Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Ralf bei Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
- Micro$oft user bei Microsoft 365: Wechsel in "Classic-Tarif" ohne CoPilot-Aufschlag (noch) nicht möglich
- rpr bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- viebrix bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Bernie bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Marschall Daniel bei Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
- User007 bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- N. N. bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Lantanplan bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Anonym bei Diskussion
- Olli bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Anonym bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Markus bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler "Cannot connect to SMTP server"
Schlagwort-Archive: Astoria
Aus die Maus: Microsoft beerdigt Projekt Astoria
Das Projekt Astoria war ja der auf der Microsoft BUILD 2015 vorgestellte Ansatz, Android-Apps unter Windows 10 mit minimalem Aufwand zum Laufen zu bringen. Das Projekt ist jetzt offiziell von Microsoft beerdigt worden.
Veröffentlicht unter App, Windows 10
Verschlagwortet mit Android, App, Astoria, Windows 10
Ein Kommentar
Anzeige
Microsofts Astoria-Projekt so bald nicht marktreif
Es war ein Paukenschlag auf der //build2015 Entwicklerkonferenz: Microsoft wollte mit dem Projekt Astoria die Möglichkeit für Entwickler schaffen, Android-Apps mit ein paar Klicks unter Windows 10 laufen zu lassen. Nun gibt es neue, nicht so gute Nachrichten.
Veröffentlicht unter Android, App, Windows 10
Verschlagwortet mit Apps, Astoria, Windows 10
4 Kommentare