Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan bei Solarspitzengesetz: BSI warnt vor Abschaltung durch China
- Stefan A. bei Welle von GMail-Spam? Viele IPs von Google auf Blacklisten
- Erwin Wecker bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- Matthias bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- GüntherW bei TeamViewer-Client: Schwachstelle CVE-2025-0065 dringend patchen
- Luzifer bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- Stefan bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Rainer59 bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- FX bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Anonym bei Solutio erklärt sich zu Wiztree & Co. Fremdsoftware-Installationen bei Charly PVS
- Androide bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- Mirko Heilmann bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Luzifer bei Solutio erklärt sich zu Wiztree & Co. Fremdsoftware-Installationen bei Charly PVS
- Anonym bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Herr IngoW bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
Schlagwort-Archive: Azure
Azure-Learning Repository
[English]David das Neves hat mich die Tage auf ein von ihm zusammengestelltes Repository mit Schulungsmaterialien rund um Microsoft Azure hingewiesen. Hier einige Hinweise dazu.
Anzeige
Azure Monitor-Problem: Protokollwarnungen (2./3. Jan. 2020)
[English]Aktuell scheint es im Azure Monitor Probleme mit fehlenden Protokollwarnungen zu geben, für die es keine Erklärung gibt. Einzelne Kunden bekommen einfach keine Benachrichtigungen mehr.
Microsofts Cloud-Ausfall (Okt. 2019) – Hintergründe und Verlauf
Was waren die Ursachen für den Ausfall der Microsoft Cloud ab dem 18. bis zum 22. Oktober 2019, die vor allem Nordamerika, aber auch Teile Europas betraf? Inzwischen läuft es wieder und Microsoft legt partiell die Gründe für die Störungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Office, Outlook.com
Verschlagwortet mit Azure, Cloud, Microsoft 365
7 Kommentare
Anzeige
Multifaktor-Authentifizierung für Azure u. Office 365 gestört?
Aktuell (18. Oktober 2019) scheint es zu Störungen bei der Multifaktor-Authentifizierung für Azure und Office 365 zu kommen. Zumindest sind Kunden in Nordamerika betroffen. Ergänzung: Wir haben Sonntag, den 20. Oktober 2019, und die Störung hält an.
Azure Stack 1908 Update
Kurze Information für Administratoren, die mit Microsoft Azure zu tun haben. Microsoft hat ein Azure Stack 1908 Update freigegeben und hat einige Informationen dazu veröffentlicht.
Anzeige
Eigener Server bei Microsoft Azure
Microsoft hat gerade angekündigt, dass Kunden einen eigenen Server auf Microsoft Azure buchen können. Azure Dedicated Host ist jetzt als Preview für interessierte Nutzer gestartet.
Anzeige
Linkedin zieht auf Azure um
Das von Microsoft 2016 aufgekaufte soziale Netzwerk Linkedin wird in naher Zukunft von der bisherigen Infrastruktur auf Microsoft Azure umziehen. Das hat Microsoft gerade bekannt geben.
Mysteriöse IP-Aufrufe von Windows 10/Office 365-Endpunkten
Kleine Info für Administratoren, die für Windows 10 und Office 365 zuständig sind. Hat Microsoft neue Endpunkte in Azure für Windows 10 und Office 365 festgelegt, die nirgends dokumentiert sind?
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Microsoft warnt vor Wurmangriffen auf Exim-Server auf Azure
[English]Die Firma warnt Kunden vor Wurmangriffen auf Exim-Server, die auf Microsoft Azure gehostet sind. Hintergrund sind Schwachstellen, die kürzlich in Exim-Servern entdeckt wurden.
Sysinternals Sysmon in Azure Sentinel verwenden
Azure Sentinel ist eine SIEM-Lösung von Microsoft, um Bedrohungen zu erkennen und zu stoppen, bevor sie Schaden anrichten. Olaf Hartong testete die Verwendung der Sysinternals Tools Sysmon in Azure Sentinel.