Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- SvenS bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- JG bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Tomas Jakobs bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Anonym bei Diskussion
- Charlie bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Anonym bei Diskussion
- Hans bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Bernd B. bei Diskussion
- Mark Heitbrink bei Wurde das Verhalten der UAC in Windows geändert?
- MichaelB bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Peter bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
- Luzifer bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Helldunkel bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Gast bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Luzifer bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
Schlagwort-Archive: Backup Aufrufoptionen
Windows-Backup: Befehlszeilenoptionen
Die Windows-Funktion Sicherung wird standardmäßig über die Benutzeroberfläche aufgerufen und konfiguriert. Mehr oder weniger durch Zufall bin ich aber darauf gestoßen, dass das Programm auch per Eingabeaufforderung ausgeführt werden kann.
Veröffentlicht unter Backup, Tipps
Verschlagwortet mit Backup Aufrufoptionen, sdclt.exe, Sicherung, Windows 7
Schreib einen Kommentar