Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Carsten bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Günter Born bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Günter Born bei Windows: UDP-Sturm von dasHost.exe
- Tobias bei MS365, Outlook und Exchange Online-Probleme: Termine, Mails zu Strato und Co.
- haenkmaen bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Karl-Heinz Wilde bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Xobit bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
- M$-2025 bei Windows: UDP-Sturm von dasHost.exe
- Anonym bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- D bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Morku bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- DerHoff bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Wolf bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- Heiko A. bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Robert bei Ransomware-Bedrohungen haben sich 2024 vervierfacht
Schlagwort-Archive: Betrug
FBI warnt vor CEO-Betrugsmasche – 2,3 Milliarden Schaden
Die Betrugsmasche, durch Social Engineering richtig viel Kohle aus Firmen zu angeln, geht offenbar recht erfolgreich weiter. Jetzt warnt das FBI himself bereits die Amis öffentlich vor diesem Ansatz.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Betrug, Cyber-Kriminalität, FBI, Scam
2 Kommentare
Anzeige
Computerbetrug: Bluescreens fordern Telekom-Supportanruf
Mal wieder eine kurze Warnung vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Beim Surfen im Web gaukeln mit Malware infizierte Webseiten einen BlueScreen vor. Dieser fordert den Benutzer auf, eine "kostenfreie" Telekom-Support-Nummer anzurufen. Hinter dieser Nummer stecken die Online-Kriminellen, die teure … Weiterlesen
Vorsicht vor der WhatsApp-Abofalle
Heute mal wieder eine Warnung vor Computerbetrug. Momentan gibt es wohl wieder den Versuch, WhatsApp-Nutzer auf Mobilgeräten in eine Abo-Falle zu locken. Ich habe das Thema bzw. die Details drüben im Seniorenblog im Artikel Abofalle: Gefälschte WhatsApp-Ablaufwarnung veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Abo-Falle, Betrug, Computersicherheit, WhatsApp
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Online-Banking-Risiko: Trojaner und mTAN-Betrugsmasche
Mal wieder ein paar Hiobsbotschaften für Nutzer von Online-Banking. Die Telekom bestätigt eine Betrugsserie beim Online-Banking und ESET weist darauf hin, dass Cyberangriffe auf Banken und ihre Kunden zunehmen.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Betrug, Online-Banking, Sicherheit, Trojaner
7 Kommentare
Abzocke: Adware und Websites erzeugen gefakte BlueScreens
Eine neue Betrugsmasche wird in den USA von indischen Firmen genutzt – und es ist eine Frage der Zeit, bis das auch in Deutschland auftritt. Angebliche Microsoft Techniker erzeugen über Webseiten oder eine per Gratis-Software verteilte Malware gefakte Bluescreens. Im … Weiterlesen