Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- RumbleStilzchen bei Diskussion
- Bernd Bachmann bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Günter Born bei Phishing-Alarm: Microsoft Word erzeugt PDF-Phishing-Link
- Bernd Bachmann bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- R.S. bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Robert bei Microsoft 365: Nutzer erhält fremde Terminbenachrichtigungen in Windows
- Gänseblümchen bei Firefox 136.0.4, Firefox ESR 128.8.1, Firefox ESR 115.21.1 Sicherheitsfixes – Firefox 137, 128.9 ESR und 115.22 ESR kommt
- Jens bei Zertifikatsproblem: Anmeldung bei Microsoft 365 nicht möglich? Probleme bei Hornet Security und Sophos MDR-Alarm wegen Chip-Installer
- Gänseblümchen bei Zertifikatsproblem: Anmeldung bei Microsoft 365 nicht möglich? Probleme bei Hornet Security und Sophos MDR-Alarm wegen Chip-Installer
- Daniela S. bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund – Microsoft untersucht
- itchy bei Windows-Bitlocker-Abfrage-Bug durch August 2024-Updates korrigiert
- Tomas Jakobs bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Daniel A. bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Philipp bei Phishing-Alarm: Microsoft Word erzeugt PDF-Phishing-Link
- Luzifer bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
Schlagwort-Archive: Bitlocker
Microsoft setzt bei self-encrypting drives (SEDs) auf Bitlocker-Verschlüsselung
[English]Microsoft hat einen Paradigmenwechsel bezüglich der Verschlüsselung von self-encrypting Laufwerken (SEDs) eingeleitet. Statt sich auf die Verschlüsselungsfunktionen von SSDs zu verlassen, kommt jetzt bei bestimmten Windows 10-Builds eine AES-Verschlüsselung mit Bitlocker zum Einsatz.
Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Bitlocker, Sicherheit, Windows
6 Kommentare
Anzeige
Windows 10 V1903 Bitlocker-Problem: TPM löst Fehler 10 aus
[English]Gibt es ein Problem mit dem Trusted Platform Module 2.0 unter Windows 10 Version 1903? Mir liegen Berichte vor, dass TPM im Geräte-Manager den Fehlercode 10 auslöst. Dann arbeitet Bitlocker natürlich nicht mehr.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Bitlocker, Problem, Windows 10 V1903
14 Kommentare
Windows 10: Bitlocker verschlüsselt automatisch
[English]Mir ist ein merkwürdiger Fall zu Bitlocker unter die Augen gekommen. Auf einem HP ProBook 430 G5 mit Windows 10 Pro verschlüsselt Bitlocker bei einer Neuinstallation automatisch bestimmte Partitionen. Ich habe dann etwas recherchiert, das ist wohl Standard bei verschiedenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Bitlocker, Problem, Windows 10
18 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Wichtiger Secure Boot/Bitlocker Bug-Fix
[English]Heute noch ein kurzer Hinweis für Windows 10-Benutzer die Bitlocker mit Secure Boot verwenden. Und Microsoft hat ein wichtiges Servicing Stack Update (SSU) für alle unterstützten Windows 10-Versionen herausgegeben, welches ein Bitlocker-Problem in Verbindung mit Secure-Boot lösen soll.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Bitlocker, KB4509096, Probleme, Update, Windows 10
Ein Kommentar
BitLocker-Verwaltung für Unternehmensumgebungen
[English]Microsoft arbeitet daran, Verbesserungen der BitLocker-Verwaltungsfunktionen sowohl in Microsoft Intune als auch im System Center Configuration Manager (SCCM) zu implementieren. Das Ganze soll in der zweiten Jahreshälfte 2019 freigegeben werden. Ergänzung: Ausführlicher Beitrag bei Heise.
Anzeige
Microsoft Security Advisory Notification ADV180028 zu Bitlocker auf SSDs (6. Nov. 2018)
[English]Microsoft hat zum 6. November 2018 einen neuen Sicherheitshinweis (Security Advisory ADV180028) mit Hinweisen zur Hardware- bzw. Software-Verschlüsselung durch Bitlocker bei SSDs veröffentlicht. Das passt zu einem Thema, was ich vor wenigen Stunden in einem separaten Blog-Beitrag angesprochen habe.
Anzeige
Windows 10 V1803: Fix für Bitlocker-Bug im November 2018?
[English]Kleiner Hinweis für Administratoren und Nutzer von Windows 10 Version 1803 im Business-Umfeld. Microsoft plant, den Bitlocker-Bug, der die Funktion bei der Update-Installation deaktiviert, im November 2018 per Update zu beheben.
Windows 10 V1803: Kein Backup für BitLocker-Wiederherstellungsinformationen in AD
[English]Firmen die BitLocker einsetzen, sollten beim Umstieg auf Windows 10 V1803 aufpassen. Die BitLocker-Wiederherstellungsinformationen können nicht ins Active Directory (AD) gesichert werden. Hier ein kurzer Hinweis, damit ihr euch eine längere Fehlersuche erspart.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Bitlocker-Verschlüsselung in Windows 10 langsamer als bei Windows 7
Die Laufwerksverschlüsselung Bitlocker ist ja seit vielen Windows-Generationen für den Business-Einsatz verfügbar. Überraschenderweise ist der Verschlüsselungsvorgang unter Windows 10 aber langsamer als die Bitlocker-Verschlüsselung von Laufwerken unter Windows 7.
Windows 10 Version 1607: Hyper-V/Bitlocker/DeviceGuard als Upgrade-Stopper
Benutzer von Windows 10 Pro und Enterprise, die das Feature-Upgrade auf die Version 1607 installieren wollen, scheitern an Bitlocker-Problemen. Hier einige Informationen.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Bitlocker, Device Guard, Hyper-V, Problem, Upgrade, Windows 10 Anniversary Update
7 Kommentare