Schlagwort-Archive: Bug

AMD Microcode-Bug in Ryzen 3000 (Asrock Rack X470D4U)

Seit Juni 2019 ist ein Microcode-Bug in AMDs Ryzen 3000-CPUs bekannt, der Linux-Systeme ggf. am Booten hindert. Ich bin gerade auf einen Artikel gestoßen, der einige Informationen zum Asrock Rack X470D-Board in Bezug auf diese Problematik bereithält.

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows: Ein Bug in winevtutil

[English]Ein Blog-Leser hat mich bereits Mitte Juni 2019 auf einen doofen Bug in winevtutil hingewiesen. Ich stelle mal die Details dazu hier im Blog zur Information ein.

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Tipp: PowerShell-Workarounds für Juni-Bug der Windows-Ereignisanzeige im Detail

[English]Ich habe mich mal intensiver mit dem Bug in der Windows-Ereignisanzeige, der durch die Juni 2019-Patches verursacht wird, befasst. Speziell interessierte mich das von Microsoft ins Internet gekippte Power-Shell-Fragment. Der Beitrag ist ein Hands-on, der zeigt, wie man mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Anzeige

Android: Nerviger URL-Bug in Google Chrome 74.0.3729.157

[English]In der aktuellen Version 74.0.3729.157 der Android Chrome Browser-App gibt es ein nerviges Verhalten des URL-Eingabefelds, ich würde es als Bug bezeichnen. Beim Antippen wird sofort die Suche gestartet und das Suchfeld des Browsers ist leer. Man muss die letzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Google Chrome | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Bug: Verlauf im Google Chrome 74 nicht löschbar

Im Google Chrome-Browser gibt es in der Version 74 einen Bug, der unter Umständen das Löschen des Verlaufs verhindert. Hier ein paar Informationen zu diesem Problem.

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

FaceTime-Bug gefixt, Dienst nächste Woche wieder aktiv

Apple hat den Bug in seiner Kommunikationssoftware Facetime (iOS, macOS), der die Geräte quasi zur Abhöreinrichtung machte, behoben. Nächste Woche soll der Dienst Group FaceTime wieder aktiviert werden.

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Facebook: Bug gibt private Fotos von 6,8 Millionen Nutzern frei

Zum Wochenende noch die fällige kurze Meldung über den nächsten Datenskandal bei Facebook. Mc Murphy hat mal wieder bei Facebook zugeschlagen. Durch einen Bug waren potentiell private Fotos von 6,8 Millionen Nutzern öffentlich abgreifbar. Ergänzung: Die irische Datenschutzbehörde hat wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows 10: NetBIOS-Bug bei USB-Netzwerkadaptern

In Windows 10 scheint es einen ärgerlichen Bug zu geben, der dazu führt, dass Netzwerkfreigaben nicht zugreifbar sind, wenn ein Gerät über einen USB-Ethernet-Adapter eingebunden wird. Das ist überaus ärgerlich, da z.B. moderne Laptop-Dockingstationen die über USB oder Thunderbolt einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Bug: Google Pixel 3 XL zeigt zweite ‘Notch’ an der Seite

Besitzer eines neuen Google Pixel 3 XL plagen sich wohl mit einem 'Luxusproblem' herum. Ein Bug sorgt wohl dafür, dass auf dem Display des Geräts plötzlich eine zweite, als 'Notch' bezeichnete Ausbuchtung an der Seite eingeblendet wird. Das legen zumindest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

‘Reap Firefox’-Attacke bringt Browser zum Absturz

Im aktuellen Firefox-Browser gibt es einen Bug, über den man den Browser (und ggf. auch das Betriebssystem) mit einem 'Reap Firefox'-Angriff zum Absturz bringen kann. Betrifft die Versionen unter macOS, Linux und Windows.

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare