Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- JG bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- eLm bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Robert bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Carsten bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ba-Lu bei Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
- TAFKAegal bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Peter bei Windows 11 24H2: HCL Notes (Domino) startet nach Update KB5055523 nicht mehr
- Anonymous bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- Joachim bei Word/Excel 2016: Abstürze nach April 2025 Update KB5002700?
Schlagwort-Archive: Chrome Browser
Google Chrome Version 51 veröffentlicht
Google hat die Nacht die Version 51 seines Chrome-Browsers für Windows und OS X freigegeben. Eine Linux-Version soll in Kürze folgen. Der Download ist von der Google-Chrome-Webseite möglich. Version 51 richtet sich vorwiegend an Entwickler, da neue APIs unterstützt werden … Weiterlesen
Anzeige
Mehr als 1 Milliarde Chrome-Nutzer in Android und iOS
Netter Erfolg für Google. Deren Chrome-Browser-App wird monatlich von mehr als 1 Milliarde Android- und iOS-Nutzer verwendet. Das hat Google auf dem Chrome Dev Summit bekannt gegeben. Na dann mal Gratulation. (via)
Google: Wo bleibt Chrome Version 49.0.2623.95?
Heute noch ein Deckelklopfer für Google: Wo bleibt der vor über einer Woche angekündigte Chrome-Browser in der Version 49.0.2623.95?
Anzeige
Microsoft aktualisiert Office Online
Die im Browser laufenden Versionen von Microsoft Office, als Office Online bezeichnet, wurden funktional überarbeitet. Darauf weist Microsoft in diesem Beitrag hin.
Phishing-Angriff auf Spar-, Volks- und Raiffeisenbank-Kunden
Und täglich grüßt das Murmeltier – das ging mir beim Schreiben dieses Blog-Beitrags durch den Kopf. Kürzlich habe ich hier und hier einen Phishing-Angriff auf Sparkassen-Kunden, samt den Irrungen und Wirrungen, im Blog dokumentiert. Und jetzt ist mir durch Zufall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Chrome Browser, Firefox, IE, Internet, Phishing, Phishingfilter, Sicherheit
6 Kommentare
Anzeige
Patchday-Nachlese: Adobe, Microsoft, Oracle, Google
Gestern war ja wieder Großkampftag – oder Patchday, wie man neudeutsch so sagt. Adobe, Mirosoft, Oracle haben Sicherheitsupdates rausgeschoben, um Lücken in ihren Produkten zu schließen oder Fehler zu beseitigen. Und recht unbemerkt hat Google den Chrome 32, den dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Adobe, Chrome Browser, Java, Oracle, Patchday, Sicherheit, Windows
2 Kommentare
Anzeige
Nodecast: Chromecast-Emulator (für Windows) how-to – Teil 2
In Teil 1 habe ich mich ja mit Ersatzlösungen für den, von Google kürzlich vorgestellten, 35$ Chromecast-HDMI-Adapter beschäftigt. In Teil 2 gibt es jetzt Butter bei die Fische. Sebastian Mauer hat eine solche Emulationslösung unter dem Namen Nodecast bei GitHub … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Chrome Browser, Chromecast, Emulator, Nodecast, Windows
2 Kommentare