Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd B. bei Apple entfernt Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien
- Carsten bei Störungen (teilweise seit einer Woche) bei Vodafone 21. Feb. 2025
- Ralf Lindemann bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
- Anonym bei Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
- Michael S. bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Ralf Lindemann bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
- Kojo bei Apple entfernt Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien
- Tomas Jakobs bei Strafe für Google von EU-Wettbewerbsbehörde wegen DMA-Verstoß?
- Anonymous bei Strafe für Google von EU-Wettbewerbsbehörde wegen DMA-Verstoß?
- Ananymi bei Störungen (teilweise seit einer Woche) bei Vodafone 21. Feb. 2025
- Günter Born bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
- Luzifer bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
- Thomas bei Störungen (teilweise seit einer Woche) bei Vodafone 21. Feb. 2025
- Gast bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
- Gast bei Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer
Schlagwort-Archive: Chrome
Google Chrome 116.0.5845.140/.141 Sicherheitsupdates
[English]Google hat zum 29. August 2023 Updates des Google Chrome Browsers 116 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Es sind Sicherheitsupdates, die ausgerollt werden und eine Schwachstelle (Einstufung als "hoch") beseitigen sollen. Weiterhin gibt es ein Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Chrome-Browser installiert automatisch Apps/Verknüpfungen auf Windows-/Linux-Clients
[English]Ich muss mal wieder den Blog als Honeypot verwenden und das Schwarm-Wissen der Leserschaft anzapfen. Ein Blog-Leser und Administrator in einer Unternehmensumgebung hat mich gerade per E-Mail über eine unschöne Beobachtung informiert. Der Google Chrome-Browser legt in deren Windows-Umgebung selbsttätig … Weiterlesen
Google Chrome 116.0.5845.110/.111 Sicherheitsupdates
[English]Google hat zum 22. August 2023 Updates des Google Chrome Browsers 116 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Es sind Sicherheitsupdates, die in den kommenden Wochen ausgerollt werden und 5 Schwachstellen (Einstufung als "hoch") beseitigen soll. Weiterhin … Weiterlesen
Anzeige
Chrome warnt künftig vor schädlichen Anwendungen; Extensions als top Sicherheitsrisiko
[English]Erweiterungen für Google Chrome wie Adblocker, Erweiterungen zur Preisverfolgung oder Rechtschreibprüfung sind zwar komfortabel und schnell installiert. Aus Sicherheitsgründen sollte man aber die Finger von lassen, da die Erweiterungen die Online-Sicherheit gefährden können. Googles Entwickler haben reagiert und wollen vor … Weiterlesen
Google Chrome 116.0.5845.96/.97 Sicherheitsupdates
[English]Google hat zum 15. August 2023 Updates des Google Chrome Browsers 116 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Es sind Sicherheitsupdates, die in den kommenden Wochen ausgerollt werden und 26 Schwachstellen beseitigen soll. Weiterhin gibt es ein … Weiterlesen
Anzeige
Google Chrome 115.0.5790.170/.171 Sicherheitsupdates
[English]Google hat zum 2. August 2023 Updates des Google Chrome Browsers 115 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben (danke an 1ST1 für den Hinweis). Es sind Sicherheitsupdates, die in den kommenden Wochen ausgerollt werden und 20 Schwachstellen … Weiterlesen
Anzeige
Supermium-Browser – Chrome-Clone, auch für Windows 7
[English]Heute noch ein kleiner Hinweis für Leute, die noch mit Windows 7 SP1 oder Windows Server 2008 / R2 unterwegs sind. Der Chrome-Browser (und der Edge) werden dort in den neuen Builds ja nicht mehr unterstützt, sondern bleiben auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Windows
Verschlagwortet mit Browser, Chrome, Windows 7
20 Kommentare
Google Chrome 115.0.5790.98/99 Sicherheitsupdates
[English]Google hat zum 18. Juli 2023 Updates des Google Chrome Browsers 115 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Es sind Sicherheitsupdates, die in den kommenden Wochen ausgerollt werden und 20 Schwachstellen beseitigen soll.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Google Chrome 114.0.5735.198/199 Sicherheitsupdates
[English]Google hat zum 26. Juni 2023 Updates des Google Chrome Browsers 114 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Es sind Sicherheitsupdates, welche vier Schwachstellen beseitigen.
Windows 11 22H2: Neue Erkenntnisse zu Problemen mit Update KB5027231
Wird unter Windows 11 22H2 das Juni 2023-Update KB5027231 installiert, startet der Chrome-Browser nicht mehr. Auch der Anti-Exploit-Schutz von Sicherheitslösungen wie Malwarebytes oder Cisco oder WatchGuard sind betroffen. Blog-Leser David hat mich darauf hingewiesen, dass auch Sandboxie betroffen sei – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Edge, Google Chrome, Update, Windows
Verschlagwortet mit Chrome, Patchday 6.2023, Probleme, Update, Windows 11
Schreib einen Kommentar