Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian Krause bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- Inselaffe bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Inselaffe bei Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- GüntherW bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Günter Born bei DATEV massiv gestört (24. Oktober 2024)
- John Doe bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- D bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- John Doe bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Dennis bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Anonym bei DATEV massiv gestört (24. Oktober 2024)
- D bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- mvo bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Luzifer bei Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern (SunnyBoy 4000 und 200) und anderen Solarkomponenten
- mvo bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
Schlagwort-Archive: Chromecast
Chromecast in der Praxis: Nutzung unter Android – Teil 4
In Teil 3 hatte ich erste Versuche zum Streamen auf den Google Chromecast-HDMI-Sticks mittels der YouTube-App und weiterer Apps beschrieben. In Teil 4 gehe ich der Frage nach, wie man lokale Mediendateien (Fotos, Musik, Videos) mittels der App BubbleUPnP auf … Weiterlesen
Anzeige
Chromecast in der Praxis: Nutzung unter Android – Teil 3
In Teil 2 hatte ich die Inbetriebnahme eines Google Chromecast-HDMI-Sticks beschrieben. Aber wie kann ich (Medien-)Inhalte von einem Mobilgerät auf den HDMI-Stick streamen? Der aktuelle Artikel zeigt, wie das Streamen unter Android funktioniert.
Chromecast in der Praxis: Ersteinrichtung – Teil 2
Mitte Juli hatte ich im Blog ja berichtet (Neues Spielzeug: Chromecast-HDMI-Stick), dass ich von Google einen Chromecast-HDMI-Stick zum Testen bekommen habe. In einer kleinen Artikelreihe möchte ich nun ein paar Informationen rund um den HDMI-Stick thematisieren. Der aktuelle Artikel befasst … Weiterlesen
Anzeige
Neues Spielzeug: Chromecast-HDMI-Stick
Hier im Blog hatte ich ja diverse Male über Googles Chromecast-HDMI-Stick berichtet. Allerdings haperte an an praktischen Beiträgen rund um diesen Chromecast-Stick. Das wird sich jetzt ändern, da ich über einen entsprechenden Empfänger verfüge und nun testen kann.
Chromecast kann den Android-Screen spiegeln
Wer einen Google Chromecast-HDMI-Stick besitzt, konnte bisher den Inhalt ausgesuchter Apps wie YouTube oder Google Chrome-Browser per Schaltfläche auf diesen Chromecast-Empfänger spiegeln. Nun hat Google in der Chromecast-App eine Funktion eingeführt, mit der sich der gesamte Android-Bildschirm auf den Chromecast-Empfänger … Weiterlesen
Anzeige
Aus für Chromecast-Emulatoren?
Hier im Blog hatte ich ja einige Emulatoren wie Cheapcast oder Nodecast vorgestellt, die den Google Chromecast-HDMI-Adapter ersetzen können. Klappte hier in Tests teilweise ganz gut. Nun sieht es so aus, als ob Google da einen Riegel vorschiebt.
Anzeige
BubbleUPnP soll Chromecast unterstützen
Es war nur eine kurze Meldung, die ich Freitag bei Caschy im Blog gesehen habe: BubbleUPnP soll Chromecast unterstützen. Und in der Tat gab es ein entsprechendes Update von Bubblesoft zum 19. Februar 2014. Klang gut, so dass ich das … Weiterlesen
Allcast-App wieder mit Chromecast-Support
Google hat ja letzten Montag den Chromecast SDK freigegeben. Daher war es nur eine Frage von Tagen, bis die ersten Android-Apps Chromecast-Unterstützung bieten sollten. Die erste App, die das nun wieder einführt, ist Allcast.
Veröffentlicht unter Android, TV
Verschlagwortet mit Allcast, Android, App, Chromecast
Ein Kommentar
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Update für die CheapCast-App
Chromecast ist ja der HDMI-Dongle von Google, mit dem man seine TV-Geräte zum Streaming-Empfänger für YouTube-Videos nachrüsten lässt (mehr geht in Deutschland momentan nicht). Wer keinen Chromecast-HDMI-Stick besitzt, kann die Android-App CheapCast von Sebastian Mauer verwenden, um sein Android-Gerät in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Android, CheapCast, Chromecast, Streaming
Schreib einen Kommentar
Hands on: Streamcasting mit DLNA, Miracast, Airplay & Co.
Hier im Blog habe ich die letzten Monate eine Reihe Streamcasting-Lösungen für DLNA sowie Miracast untersucht und auch Lösungen für Airplay oder Chromecast skizziert. Der nachfolgende Beitrag fasst die Artikel in Form einer Übersicht zusammen. Dadurch erhaltet ihr (quasi als … Weiterlesen