Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian Krause bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- Christian Krause bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- IT-Aussteiger bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- squat0001 bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- squat0001 bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- riedenthied bei VMware ESXi 8 ist wieder kostenlos verfügbar?
- Tomas Jakobs bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- michael bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- Quodlibeth bei SFirm: dbcs.ini nach Update auf Patch 25.04 nicht verfügbar (16. April 2025)
- Anonymous bei VMware ESXi 8 ist wieder kostenlos verfügbar?
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- TAFKAegal bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- TAFKAegal bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
- TAFKAegal bei Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar
Schlagwort-Archive: Cortana
Cortana-Ausstieg kommt, Windows 11 Insider können es deinstallieren
[English]Microsoft hatte ja schon länger angekündigt, die Sprachassistentin Cortana in Windows auf das Altenteil zu schieben und dafür auf AI (CoPilot) zu setzen. Nun kommt der Abschied von Cortana schneller als erwartet. Windows Insider, die die neuesten Builds von Windows … Weiterlesen
Anzeige
Windows: Cortana-Support wird Ende 2023 eingestellt
[English]Microsoft will die Unterstützung für die Cortana-App in Windows wohl "später in 2023" einstellen, wie das Unternehmen in einem Supportbeitrag ankündigte. Betroffen sind die Cortana-Funktionen in Windows – in Outlook Mobile sowie den diversen Teams-Anwendungen soll die Sprachassistentin aber wohl … Weiterlesen
Aus für Cortana in Android und iOS
Keine Ahnung, ob es relevant ist und ob es jemand überhaupt mitbekommen hat. Mit dieser Ankündigung zieht Microsoft einen Schlussstrich mit Cortana unter Android und iOS. Seit dem 31. März 2021 werden diese Funktionen nicht mehr auf diesen Plattformen unterstützt. … Weiterlesen
Anzeige
Wo Cortana demnächst geschlachtet wird …
Die mit viel Ambitionen gestartet Microsoft Sprachassistentin Cortana wird jetzt von Microsoft schrittweise in Produkten abgeschaltet. Das hat das Unternehmen in einem Blog-Beitrag bekannt gegeben.
Windows 10: Cortana wird erneuert, Musik & Co. weg
[English]Microsoft hat gerade erläutert, wie man sich den Dienst Cortana in zukünftigen Versionen von Windows 10 vorstellt. Cortana wird aktualisiert und dabei fliegen Musik, Connected Home und Drittanbieter-Funktionen raus.
Anzeige
Cortana-Support stirbt für Android & iOS
[English]Microsoft stellt wohl seine Unterstützung für die Sprachassistentin Cortana für Android und iOS Ende Januar 2020 ein. Hier einige kurze Informationen dazu.
Anzeige
Windows 10 V1903: Cortana erzeugt hohe CPU-Last sowie kaputte Suche durch August 2019-Updates
[English]Benutzer von Windows 10 Version 1903 laufen nach Installation diverser August 2019-Updates möglicherweise in Probleme. Cortana erzeugt eine hohe CPU-Last auf einem Kern und die Suche funktioniert nicht. Und das hängt nicht unbedingt alleine von KB4512941 ab.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, KB4512508, KB4512941, Problem, Update, Windows 10 V1903
38 Kommentare
Windows 10 V1903: Lösung für das Cortana Problem mit Update KB4512941
[English]Seit dem 21. August 2019 testet Microsoft das kumulative Update KB4512941 für Windows 10 Version 1903 mit Insidern. Das Update verursacht jedoch eine hohe CPU-Last auf einem Kern. Zumindest für dieses Problem gibt es einen Workaround und Hinweise auf das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, KB4512941, Problem, Update, Windows 10 V1903
6 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Black Hat: Windows 10 und die Cortana-Sicherheitslücken
[English]Auf der aktuell laufenden Black Hat-Konferenz in Las Vegas haben Sicherheitsforscher gezeigt, wie einfach sich Cortana nutzen ließ, um unter Windows 10 Sicherheitsfunktionen zu umgehen. Microsoft hat die Schwachstellen inzwischen geschlossen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Sicherheit, Windows 10
4 Kommentare
Cortana: Interesse bei Unternehmen, aber Sicherheitslücke
Es sind gerade zwei Informationen, die mir zu Microsofts Sprachassistentin Cortana unter die Augen gekommen sind, die die Krux aufzeigen. Scheinbar interessieren sich immer mehr Unternehmen (in den USA) auf die Sprachunterstützung, auch durch Cortana. Andererseits hat man gerade eine … Weiterlesen