Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Moguai bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
- DerHoff bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Schwarzes_Einhorn bei BSI zu Sicherheit bei Wearables (Fitnesstracker etc.)
- Günter Born bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- HV bei Windows 11 24H2: Explorer durch Update KB5051987 kaputt
- Anonym bei Windows 11 24H2: Explorer durch Update KB5051987 kaputt
- Henry Barson bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
- Held der Arbeit bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Krull bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- Ulrich Brossmann bei Windows 11 24H2: Microsoft veröffentlicht CPU-Listen (Feb. 2025)
- Phadda bei Windows 11 24H2: Microsoft veröffentlicht CPU-Listen (Feb. 2025)
- Tomas Jakobs bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Tom bei Windows 11 24H2: Microsoft veröffentlicht CPU-Listen (Feb. 2025)
- Luzifer bei BSI zu Sicherheit bei Wearables (Fitnesstracker etc.)
- Maxi bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
Schlagwort-Archive: Cortana
Windows 10 Setup: In der ‘Cortana-Hölle’ gelandet
Heute mal ein Beitrag, der die Leiden eines Administrators thematisiert, der zum Aufsetzen eines neuen Windows 10-Systems verdonnert wurde. Ok, es war nicht ein, sondern 40 Systeme. Unverhofft landet er in der 'Cortana-Hölle'.
Anzeige
Windows 10 V1709: Cortana-Suchfeld wird wieder weiß
Scheinbar gibt es bei Nutzern des Windows 10 Fall Creators Update wieder das Problem, dass das Cortana Suchfeld in der Taskleiste weiß bleibt. Hier ein paar Informationen und ein Fix.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Problem, Suche, Windows 10 Fall Creators Update
11 Kommentare
Skype kriegt Cortana verpasst (vorerst nur in den USA)
Microsoft beginnt wohl damit, ab sofort die Sprachassistentin Cortana in die Telefonieanwendung Skype zu integrieren. Das gilt momentan aber nur für die USA. Nachfolgend ein paar Informationen und einige grundsätzliche Gedanken zu Skype.
Anzeige
Warum Microsoft mit Cortana Amazons Alexa verpennt hat
Microsoft hat ja mit Cortana eine Sprachassistentin in Windows 10 am Start. Aber Amazon hat Microsoft mit Alexa das Wasser abgegraben. Ein Ex-Microsoft Entwickler legte nun offen, welche Fehler Microsoft (und Google) gemacht haben.
Cortana und TeamSpeak – eine brisante Kombination?
Nutzt ihr TeamSpeak im Unternehmen und arbeitet unter Windows 10? Dann solltet ihr zumindest das Risiko kennen, welches aus der Kombination Sprachassistent Cortana und TeamSpeak erwächst.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Problem, Sicherheit, TeamSpeak, Windows 10
5 Kommentare
Anzeige
Die Cortana-Suche in Windows 10 Version 1607 zähmen
Microsoft hat in der am 2. August erwarteten Version 1607 von Windows 10 die Option zum Abschalten von Cortana aus den Einstellungen entfernt. Die Suche wird dadurch auch ins Web ausgedehnt. Im Blog-Beitrag gebe ich eine Übersicht und zeige, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Suche, Version 1607, Windows 10
15 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Cortana-Bing Zwangssuche passé!
Die von Microsoft in Windows 10 vorgenommene Zwangskopplung von Cortana an die Suchmaschine Bing sowie die Anzeige im Edge-Browser ist schon wieder ausgehebelt.
Windows 10: Store und Cortana haben kein Internet
Eines der häufiger im Microsoft Answers-Forum auftretenden Probleme ist eine fehlende Internetverbindung für den Windows Store oder die Sprachassistentin Cortana. Gegebenenfalls wird noch der Fehlercode 0x80072EFD angezeigt. Hier einige Hinweise, um das Problem zu lösen.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Problembehandlung; Fehlercode 0x80072EFD, Store, Windows 10
7 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10: Nachrichten zum Wochenende
Nachdem es die Woche bezüglich Neuigkeiten zu Windows 10 recht ruhig war – es gab nur den Artikel Neues zu Windows 10: Technical Preview, habe ich zum Wochenende noch einiges an Informationen rund um Windows 10, Cortana und Skype zusammengetragen.