Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- M bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- riedenthied bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Sven Fischer bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- Oliver L. bei Windows 11 24H2/Server 2025 mit fettem Hyper-V-Bug
- Cedric Fischer bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Oliver L. bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- Cedric Fischer bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Tomas Jakobs bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Anonym bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Norbert bei Eskaliert der Streit um den Einbau intelligenter Vonovia-Rauchmelder?
- Robert bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- BK bei Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler "Cannot connect to SMTP server"
- Stefan Hefner bei Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow
- Oliver R. bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Sina bei Merkwürdige Bewerbungsmails aus dem Ausland ohne weitere Reaktion – was steckt dahinter?
Schlagwort-Archive: Dalvik Debug Monitor
Screenshots unter Android – Teil I
Wie fertigt man eigentlich bei Android einen Screenshot an? Es gibt zwar einige Anleitungen im Netz. Aber jetzt wollte ich es genauer wissen und habe mal ein wenig mit dem von Pearl vertriebenen Simvalley SP-60 experimentiert (ich habe ein Gerät … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android
Verschlagwortet mit Android, Dalvik Debug Monitor, Screenshot
Ein Kommentar