Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Norddeutsch bei Diskussion
- Günter Born bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Anonym bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Pau1 bei Metz Consumer Electronic: Postfach gehackt, Betrugs-Mails verschickt
- Norddeutsch - Tyranny For You bei Diskussion
- Pau1 bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Pau1 bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Paul bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Pau1 bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Sonderkündigungsrechtler bei HostEurope wechselt auch zur Microsoft 365/Cloud
- Pau1 bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Björn bei 1&1/Sim.de: Abenteuer 5G-Umstellung 2025
- Anonym bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
- Froschkönig bei April 2025-Patch für Windows Symlink Schwachstelle CVE-2025–21204 reißt neue Sicherheitslücke
- Jens bei Neues Beurteilungssystem: Microsoft will "Underperformer" los werden
Schlagwort-Archive: Datenleck
TÜV Rheinland und Dekra: KFZ-Gutachten im Internet abrufbar
[English]Ich stelle mal wieder eine unschöne Datenpanne im Blog ein, die Leasing-Nehmer in Europa betrifft. Ein Leser hat mich in Kenntnis gesetzt, dass Minderwertgutachten von Prüfern des TÜV Rheinland und und der Dekra frei im Internet abrufbar sind. Man kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenleck, Datenschutz, Sicherheit
17 Kommentare
Anzeige
Microsoft-Mitarbeiter veröffentlicht versehentlich PlayReady-Code
[English]Fall von extrem dumm gelaufen, kommt aber gelegentlich bei diesem Microsoft vor. Ein Software-Entwickler von Microsoft hat interne Quellcodes von PlayReady versehentlich mit der Öffentlichkeit geteilt. Das Datenleck von 4 GByte reicht aus, um aus dem Quellcode die benötigte DLL … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Datenleck, Sicherheit, Software
14 Kommentare
Datenleck legt Daten registrierter Virustotal-Kunden offen
[English]Der seit 2012 von Google betriebene Web-Service virustotal.com (Gründung der spanischen Firma Hispasec Sistemas, Übernahme durch Google) ist bei Sicherheitsforschern und Firmen beliebt, um verdächtige Dateien auf Schadsoftware zu überprüfen. Gewarnt wird aber, wie kritisch automatisiert auf Virustotal hochgeladene Dokumente … Weiterlesen
Anzeige
Tulip, Gustavo Gusto & Co.: Datenleck bei brand on fire (betrifft Gewinnspiele und GZG)
Datenleck bei einer Agentur von Gewinnspielen und sogenannten Geld-Zurück-Aktionen (Cashback-Aktionen). Der Hamburger Veranstalter brand on fire hatte einen Backup-Server offen zugänglich im Internet stehen, so dass Dritte die Daten der Teilnehmer einsehen konnten. Aufgefallen ist dies, weil Teilnehmer Excel-Dateien mit … Weiterlesen
Datenleck bei Vodafone nach Cyber-Vorfall am 16. Mai 2023 bei Vertriebspartner
Kunden von Vodafone bekommen derzeit Post vom Unternehmen und werden über ein Datenleck informiert. Nach einem "Einbruch durch Cyberkriminelle" beim Vodafone-Vertriebspartner "Vertriebswerk" wurden am 16. Mai 2023 (vermutlich) sensible Daten von Kunden kopiert. Zu den beim Vertriebspartner gespeicherten Daten gehören … Weiterlesen
Anzeige
Sicherheitslücken & Datenschutzvorfälle: Fluggesellschaft, Jobbörsen, Personaldienstleister und mehr
Momentan rappelt es mal wieder gewaltig in Sachen Datenlecks bei Firmen. Eine türkische Billigfluglinie hat seine AWS-Server offen stehen gelassen, so dass 6,5 Terabyte an Daten abziehbar waren. Bei der perbit Software GmbH gab es einen IT-Sicherheitsvorfall und jetzt werden … Weiterlesen
Anzeige
Datenbank mit Millionen Daten von VPN-Nutzern ungeschützt im Internet (Okt. 2021)
[English]Wer VPN-Anbieter nutzt, muss sich auf deren Sicherheit und Integrität verlassen können. Sicherheitsforscher Bob Diachenko von comparitech ist kürzlich im Internet auf eine ungeschützte Datenbank (kein Passwort) gestoßen, die mehr als 300 Millionen Datensätze mit den persönlichen Daten von VPN-Nutzern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenleck, Sicherheit, VPN
Schreib einen Kommentar
Aller guten Dinge sind Drei: Clubhouse-Datenbank mit 1,3 Millionen Datensätzen zum Kauf angeboten
Beim seit Monaten gehypten Startup Cloubhouse hat es ein Datenleck gegeben. Eine SQL-Datenbank mit 1,3 Millionen Benutzerdaten ist in einem Hacker-Forum aufgetaucht. Hier ein Blick auf das vermeintliche Datenleck, von dem Clubhouse sagt: "Kein Hack, die Profildaten der Nutzer kann … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Booking.com: 475.000 Euro Strafe für verzögerte Meldung eines Hacks
Kurze Information zum Thema DSGVO-Verstoß und Meldepflicht. Bei der Hotel-Reservierungsplattform booking.com gab es einen Datenschutzverstoß, für die die Plattform nichts konnte (Zugangsdaten von Hotel-Mitarbeitern wurden entwendet). Weil booking.com diesen Vorfall aber zu spät bei der Datenschutzaufsicht meldete, gab es jetzt … Weiterlesen
Hacker publiziert 533 Millionen Telefonnummern von Facebook-Nutzern
Schon wieder Facebook. Ein Hacker hat die Telefonnummern und Kontodaten von schätzungsweise 533 Millionen Facebook-Nutzern – etwa ein Fünftel des gesamten Nutzerpools des sozialen Netzwerks – in einem öffentlich zugänglichen Cybercrime-Forum veröffentlicht. Die Informationen sind inzwischen wohl frei verfügbar.
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenleck, Facebook, Hack, Sicherheit
25 Kommentare