Schlagwort-Archive: Datenschutz

Microsoft 365 und der Datenschutz, wie geht es weiter?

Seit die Datenschutzkonferenz (DSK) Microsoft 365 als nicht DSGVO-konform eingestuft hat, ist die Unsicherheit groß. Firmen, Behörden, Schulen, die auf Office 365 oder Microsoft 365 setzen, handeln dem Beschluss der DSK nach (vermutlich) datenschutzwidrig. Microsoft hat eine eigene Stellungnahme herausgegeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 86 Kommentare

Anzeige

Vernichtendes Urteil an elektronischer Patientenakte auf Freie Ärzteschaft (FA) Kongress (3.12.2022)

Die jüngsten Diskussionen um den Austausch der Praxis-Konnektoren und die geplante zentrale elektronische Patientenakte haben es mal wieder gezeigt: in puncto Digitalisierung geht im deutschen Gesundheitswesen Vieles schief. Auf dem 10. Kongress der Freie Ärzteschaft (FA) in Berlin, wies der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Nachbetrachtung zur DSK-Einstufung "Microsoft 365 weiterhin nicht datenschutzkonform"

Vor zwei Wochen hatte ich hier im Blog die Einschätzung der Datenschutzkonferenz (DSK) zu Microsoft 365 wiedergegeben. Die DSK ist nach weiteren Prüfungen zum Schluss gekommen, dass Microsoft 365 auch weiterhin nicht ohne datenschutzkonform eingesetzt werden kann. Schlug einige Wellen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 57 Kommentare

Anzeige

Irische DPC verhängt nach Datenschutzvorfall 265 Millionen Euro Geldbuße gegen Meta/Facebook

[English]Die irische Datenschutzbehörde hat eine Strafe in Höhe von 265 Millionen  gegen Meta, den Mutterkonzern von Facebook, verhängt. Das ist die Folge eines Datenschutzvorfalls, bei dem Millionen Daten von Facebook-Benutzern bis September 2019 über Tools von den Systemen des Unternehmens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

iCloud for Windows: Bekommen Nutzer fremde Fotos und Videos angezeigt?

[English]Es gibt vereinzelte Berichte von Nutzern, die sich beklagen, dass ihnen in ihrer Apple iCloud unbekannte Fotos und Videos angezeigt werden. Die Vermutung ist, dass diese Inhalte von fremden Benutzerkonten stammen. Betroffene Benutzer verwenden wohl iCloud for Windows zum Download … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Anzeige

Datenschutzkonferenz 2022: Microsoft 365 weiterhin nicht datenschutzkonform

[English]Der Einsatz von Microsoft 365 (inklusive Office 365) ist weiterhin nicht mit dem europäischen Datenschutz konform. Wer das Produkt verwendet, handelt datenschutzwidrig – zumindest, was die von Microsoft vorgegebene Standardkonfiguration betrifft. Trotz Nachbesserungen ist es Microsoft bisher nicht gelungen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Anzeige

Fast 500 Millionen WhatsApp-Benutzerdaten in Untergrundforum angeboten (Nov. 2022)

[English]Bereits am 16. November 2022 hat ein Unbekannter einen riesigen Datensatz mit ca. 487 Millionen WhatsApp-Benutzerdaten in einem Untergrundforum angeboten. Der Datensatz enthält angeblich WhatsApp-Nutzerdaten aus 84 Ländern, darunter ca. 6 Millionen aus Deutschland. Mit in den Datensätzen die Mobilfunknummern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Datenschutzbeauftragter Baden-Württembergs hält US-Erlass für Datenschutzabkommen "Privacy Shield 2.0" für nicht ausreichend

[English]Am 7. Oktober 2022 hat US-Präsident Joe Biden das neue, hier "Privacy Shield 2.0" genannte, Datenschutzabkommen mit der Europäischen Union durch einen Erlass (Executive Order) auf den Weg gebracht. Ziel: Den Datenaustausch zwischen der EU und US-Anbietern der juristische Weg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Facebook Tracking Pixel verursacht Datenleck bei US Health Care System, 3 Million Patienten betroffen

[English]Kurze Meldung aus dem Bereich Datenschutz im US-Gesundheitswesen, der zeigt, wie kritisch Zählpixel von Social Media Plattformen sein können. Advocate Aurora Health, ein großer gemeinnütziges Betreiber von Gesundheitseinrichtungen im mittleren Westen der USA, musste seine Patienten darüber informieren, dass durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10/11: "Datenschutz-Scriptum" by Alex

[English]Heute mal ein kleines Schmankerl für Nutzer von Windows 10 und Windows 11, speziell im Privatbereich (also keine AD-Systeme mit Windows Pro oder Enterprise, die per Gruppenrichtlinien verwaltet werden können). Ein Blog-Leser hat ein kleines "Datenschutz-Scriptum" für Windows 10 und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 131 Kommentare