Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Hansi Meier bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- P.B. bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Günter Born bei Phishing-Alarm: Microsoft Word erzeugt PDF-Phishing-Link
- Günter Born bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Günter Born bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- A. Nonym bei Phishing-Alarm: Microsoft Word erzeugt PDF-Phishing-Link
- Anonym bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Charlie bei VMware klagt gegen Siemens wegen fehlender Lizenzen
- Anonym bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- janil bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Charlie bei HP OfficeJet Pro 9010: Sperrt Firmware-Update Fremdtinte? (Feb. 2025)
- Anonym bei Phishing-Alarm: Microsoft Word erzeugt PDF-Phishing-Link
- Charlie bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Fritz bei VMware klagt gegen Siemens wegen fehlender Lizenzen
Schlagwort-Archive: Datenträgerverwaltung
Vorsicht bei der Windows-Datenträgerverwaltung
Zur Partitionierung von MBR- und GPT-Festplatten steht in Windows die Datenträgerverwaltung zur Verfügung. Allerdings leidet dieses Tool darunter, dass es funktional recht beschränkt ist. Wäre ja nicht das Schlimmste, aber es gibt auch Fehler bei der Anzeige der Disk-Partitionsstrukturen.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Datenträgerverwaltung, Fehler, Windows
4 Kommentare
Anzeige
Win 8-Datenträgerverwaltung: Falle bei GPT-Systemdisks
Microsoft liefert ja in Windows die Datenträgerverwaltung (auch Teil der Computerverwaltung) als Partitionierungstool für Festplatten und ggf. Wechseldatenträger mit. In Windows 8 gibt es jedoch eine kleine Falle, wenn GPT-Datenträger verwendet werden: Die Datenträgerverwaltung zeigt die belegte Kapazität bei Systempartitionen … Weiterlesen
Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren – Teil 2
Es gibt immer wieder Windows 7/8-Benutzer, die sich einen Basisdatenträger (MBR-Partitionierung) mittels Partitionierungstools unbeabsichtigt in einen dynamischen Datenträger umwandeln. In Teil I (Vorsicht, Partitionierungsfalle bei Windows 8) dieser Artikelfolge habe ich am Beispiel von Windows 8 und der Datenträgerverwaltung demonstriert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Tipps
Verschlagwortet mit Basisdatenträger, Datenträgerverwaltung, dynamische Datenträger, Testdisk, Windows 8 Beta
29 Kommentare
Anzeige
Vorsicht, Partitionierungsfalle bei Windows 8 – Teil 1
Windows 8 besitzt, wie frühere Windows-Versionen auch, Werkzeuge, um Festplatten in mehrere Partitionen zu unterteilen und dort logische Laufwerke zuzuweisen. Durch Zufall bin ich jedoch auf ein "Feature" gestoßen, mit dem sich unerfahrene Benutzer den Inhalt einer Festplatte unter Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung
Verschlagwortet mit Basisdatenträger, Datenträgerverwaltung, dynamische Datenträger, Testdisk, Windows 8 Beta
18 Kommentare
Partitionsprobleme mit der Datenträgerverwaltung
Eigentlich ist die Datenträgerverwaltung von Windows 7 ein nettes Tool, mit dem man Medien partitionieren und formatieren kann. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Datenträgerverwaltung mitunter ein "garstig Ding" ist und einfache Aufgaben schlicht verweigert. Der Blog-Beitrag geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Datenträgerverwaltung, diskpart, Partitionierung, USB-Stick, Windows
5 Kommentare
Anzeige
Festplatte wird nicht angezeigt
Da hat man eine neue Festplatte eingebaut oder per USB an den Rechner angeschlossen, aber es taucht kein Laufwerk im Ordnerfenster Computer auf. Der Beitrag skizziert, was zu beachten ist.
Veröffentlicht unter Datenträger, Geräte, Installation, Problemlösung
Verschlagwortet mit Datenträgerverwaltung, Festplatte nicht erkannt
2 Kommentare
Anzeige
Kann die Datenträgerverwaltung keine logischen Volumes erstellen?
Moderne Festplatten weisen viel Speicherkapazität auf und die Windows Datenträgerverwaltung kann Partitionen ohne Datenverlust vergrößern bzw. verkleinern (sofern die Randbedingungen stimmen). Wo mancher aber Bauklötze staunt ist folgende Sache: Die Datenträgerverwaltung kann scheinbar keine logischen Laufwerke erstellen …
Veröffentlicht unter Datenträger, Tipps
Verschlagwortet mit Datenträgerverwaltung, logische Volumes
Schreib einen Kommentar