Schlagwort-Archive: Defender

Windows 10/11: Microsoft Defender nicht mehr abschaltbar

[English]Ich greife mal ein Problem auf, welches Administratoren, die Clients auf Windows 11 umstellen tangieren dürfte. In manchen Szenarien kommt es dazu, dass Anwendungen sehr langsam laufen oder das System bzw. die Anwendungen träge starten. Die Clients sind leistungsmäßig zu, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Anzeige

Defender for Endpoint: URL-Filtering gestört?

[English]Kurze Rundumfrage an die Leserschaft des Blogs. Mir liegt eine Meldung vor, dass der Defender for Endpoint Fehlfunktionen im URL-Filtering aufweist. Es wäre in diesem Kontext von Interesse, ob es weitere Betroffene gibt oder ob der Leser ein Einzelfall ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Microsoft fixt Windows Defender LSA-Problem in Windows 11 mit Update KB5007651 (Version 1.0.2306.10002)

[English]Es geschehen möglicherweise noch Zeichen und Wunder. Mir liegen erste Berichte vor, dass Microsoft das seit Monaten in Windows 11 schwelende Local Security Authority-Problem, dass bestimmte Funktionen des Defender nicht funktionieren und zu Fehlern führen, durch ein Update behoben hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Anzeige

Windows Defender: Hohe Auslastung seit Update 1.391.2901.0

[English]Microsoft hat für den Windows Defender gerade ein Update für die Scan Engine auf die Version 1.391.2901.0 ausgerollt. Nun liegt mir ein Bericht vor, dass dies die CPU-Auslastung, z.B. beim Drucken hoch treibt. Abhilfe bringt das Entfernen des Definition Update.

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 11 22H2: Weiterhin Defender (LSA, TPM) Probleme nach Update (KB5025239, KB5007651)?

Hat Microsoft den Windows Defender unter Windows 11 nicht mehr im Griff? Seit vielen Wochen kämpfen Anwender mit Problemen, verursacht durch das Defender-Update KB5007651 und ggf. das Windows 11 Update KB5025239. Jedenfalls mehren sich die Leserhinweise, die über den vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Anzeige

WIndows 11: Neuer Fehler im Defender; "Hardware-gestützter Stapelschutz im Kernel-Modus" (FASR)

[English]Der Windows Defender scheint sich für Windows 11-Nutzer langsam zum Problembären zu entwickeln. Oder Microsoft hat seine Entwicklung nicht mehr wirklich im Griff. Zum zweiten Mal binnen weniger Tage hat mich ein Blog-Leser kontaktiert, weil der Windows Defender in seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Anzeige

Windows 11: Defender-Update KB5007651 bringt FASR, korrigiert LAS-Bug, verursacht aber weiter Probleme

[English]Microsoft hat zum 18. April 2023 das Defender Update KB5007651 für die Anti-Malware-Platform in der Version 1.0.2303.27001 für Windows 11 veröffentlicht. Das Update soll einen Local Security Authority-Bug (LSA) in Windows 11 beseitigen und bringt mit FASR (Firmware Attack Surface … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Spezielles Defender-Update für Windows-Installationsmedien (April 2023)

[English]Microsoft hat kürzlich eine speziell angepasste Version des Defender für Windows-Installationsmedien zu veröffentlichen. Das Paket steht im Windows Imaging Format (WIM) und als VHD (Virtual Hard Disk) zur Verfügung und enthält neue Definitionen, die Windows 11, alle Editionen von Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Microsoft fixt 5 Jahre alten Defender-Bug, der den Firefox ausbremst

[English]Microsoft hat vor einigen Tagen einen Bug im Defender beseitigt, der bereits seit fünf Jahren bekannt war. Der Bug führte dazu, dass der Defender bei laufendem Firefox-Browser eine hohe CPU-Last unter Windows erzeugte. Benutzer mussten eine Ausnahme für den Firefox … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Microsoft bestätigt: Der Defender hat legitime URLs oder Dateien als schädlich gemeldet (Defender Issue DZ534539)

[English]Hattet ihr die letzten Tage beim Abrufen von Webseiten häufiger Meldungen des Microsoft Defender, der diverse (legitime) URLs geblockt hat. Oder wurde der Zugriff auf Dateien wegen angeblicher Malware blockiert? Microsoft hat inzwischen bestätigt, dass es ein Problem gab und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare