Schlagwort-Archive: Defender

Defender Signaturen verursachen extreme RAM Auslastung (April 2022)

[English]Kurze Information für Administratoren von Windows-Systemen, speziell Windows Server. Mir liegt eine Information vor, dass die in letzter Zeit ausgelieferten Signaturdateien für den Microsoft Defender wohl Probleme verursachen. Bei einigen Windows Server-Systemen kann es sein, dass die RAM-Auslastung ins uferlose … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Anzeige

(K)ein Durchblick bei Defender-Bezeichnungen? Hier werden Sie geholfen!

[English]Indiskrete Frage an die Leserschaft dieses Blogs: Habt ihr noch den Durchblick, was Microsoft aktuell bezüglich seines Defenders so produktmäßig genau treibt. Ich gestehe, ich bin da längst verloren gegangen und verhaspele mich beim Bloggen, weil mir immer noch ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Sicherheitsfunktion ermöglicht Treiber-Blocklisten in Windows 10, 11 und Windows Server

[English]Microsoft arbeitet daran, den Schutz der aktuellen Versionen von Windows 10, Windows 11 und Windows Server 2016 samt Nachfolgern vor schädlichen Treibern zu verbessern. Dazu soll Windows Defender Application Control (nur in Enterprise-Editionen verfügbar) oder HVCI bzw. der S-Mode eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Microsoft warnt vor (gefixter) Defender Spoofing-Schwachstelle

Microsoft hat zum 30. März 2022 eine Sicherheitswarnung per Mail herumgeschickt, in der vor der Schwachstelle CVE-2022-23278 gewarnt wird. Es handelt sich um eine Spoofing-Schwachstelle im Microsoft Defender for Endpoint, die bereits zum 8. März 2022 in Android und iOS … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft Defender erkennt Office-Updates als Ransomware-Aktivitäten (16.3.2022)

[English]Sieht nach einem klassischen Fehlalarm aus, den sich der Microsoft Defender am gestrigen Mittwoch (16. März 2022) geleistet hat. Wenn bei euch auf Systemen plötzlich Updates von Microsoft Office als Ransomware in Quarantäne geschoben wurde, wart ihr von diesem Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Anzeige

Microsoft Defender meldet fälschlich Trojaner auf Dell-Rechnern (2.3.2022)

[English]Es sieht so aus, als ob der Microsoft Defender unter Windows fälschlich einen Trojaner meldet. Betroffen sind wohl Systeme von Dell, bei denen der DellSupportAssistRemedationService bemängelt wird. Dieser wird mit Dell-Rechnern über deren SupportAssist mit ausgeliefert. Nachdem ein Blog-Leser mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10: Ungewollte Neustarts wegen Microsoft Defender Application Control (WDAC)

[English]Heute noch ein kleiner Beitrag für Administratoren, die Microsoft Defender Application Control (WDAC) im Umfeld von Windows 10 Enterprise oder unter Windows 11 Enterprise bzw. auf den Windows Server-Pendants von 2016 bis 2022 einsetzen und durch ungewollte Neustarts geplagt werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Microsoft fixt wohl heimlich Schwachstelle im Defender unter Windows

[English]Der Microsoft Defender ist vor einiger Zeit durch eine Schwachstelle in Windows aufgefallen, über die Schadsoftware die vom Virenschutz ausgesparten Ordner abfragen konnte. Es sieht nun so aus, als ob Microsoft diese Schwachstelle stillschweigend korrigiert hat, denn zum Zugriff auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows Defender: Fixes, Probleme und Log4j-Scanner-Fehlalarme

[English]Zum Jahresabschluss noch ein kleiner Sammelbeitrag rund um Microsofts-Virenschutzlösung Defender. Für Windows Server 2019 hat man mit den Dezember 2021-Updates ein Problem beim Defender wohl beseitigt. Dafür dümpelt ein Defender-Problem in Windows 8.1/Server 2012 R2 seit Monaten ungefixt dahin. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Log4j-Sicherheits-Meldungen (28.12.2021)

[English]Es sieht so aus, als ob die große Welle an Hacks über die log4j-Schwachstelle über Weihnachten ausgeblieben ist. Aber es gibt Fälle, wie beim belgischen Verteidigungsministerium, die über log4j angegriffen wurden. Die Angriffe werden aber möglichweise im Januar 2022 folgen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare