Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Blubmann bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Anonym bei Phishing-Alarm: Microsoft Word erzeugt PDF-Phishing-Link
- Blacky Forest bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- ChristophH bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Florian bei Phishing-Alarm: Microsoft Word erzeugt PDF-Phishing-Link
- Anonym bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Anonym bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- A. Nonym bei Phishing-Alarm: Microsoft Word erzeugt PDF-Phishing-Link
- Thilo bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- ChristophH bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Pau1 bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Don Esteban bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Fritz bei Nächster VMWare by Broadcom Lizenz-Hammer: Mindestens 72 Cores für Lizenzierung erforderlich
- Anonym bei Phishing-Alarm: Microsoft Word erzeugt PDF-Phishing-Link
Schlagwort-Archive: Edge
Neue Microsoft-Timeline zur Einführung der Adobe Acrobat PDF-Engine im Edge Chromium
[English]Mein Kenntnisstand war, dass Microsoft im Edge-Browser die Adobe Acrobat PDF-Engine statt eines eigenen Renderers integrieren wollte. Ich war sogar davon ausgegangen, dass dies längst der Fall sei. Nun hat mich ein Leser bereits Anfang März 2024 informiert, dass diese … Weiterlesen
Anzeige
Edge 122.0.2365.92
[English]Microsoft hat zum 14. März 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers auf die Version 122.0.2365.92 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Sicherheits- und Wartungsupdate, welches Bugs fixt ("Fixed various bugs and performance issues.). Zudem wurden Schwachstellen geschlossen … Weiterlesen
Edge 122.0.2365.80
[English]Microsoft hat zum 7. März 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers auf die Version 122.0.2365.80 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs fixt (Fixed a browser crash which occurred when the BrowsingDataLifetime policy was enabled). … Weiterlesen
Anzeige
Edge 122.0.2365.66 – Bug-Fix für Defender Application Guard-Problemen
[English]Microsoft hat zum 1. März 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers auf die Version 122.0.2365.66 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches den Bug im Defender Application Guard-des Edge 122.0.2365.63 beseitigt. Die Details habe ich im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Edge, Problemlösung, Update
Schreib einen Kommentar
Edge 122.0.2365.63 – aber mit Problemen – Edge 122.0.2365.66 mit Fix
[English]Microsoft hat zum 29. Februar 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 122.0.2365.63 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Probleme beseitigen soll, aber im WSUS schon wieder zurückgezogen wurde und buggy ist. Ergänzung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Software, Update
Verschlagwortet mit Edge, Problem, Update
9 Kommentare
Anzeige
Edge 122.0.2365.59
[English]Microsoft hat zum 27. Februar 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 122.0.2365.59 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Probleme beseitigen soll und neue Features bringt. In den Release Notes findet sich der … Weiterlesen
Anzeige
Neuer Bug im Edge Browser?
Kurze Umfrage unter den Lesern, die den Microsoft Edge-Browser verwenden. Ein Leser hat mich die Tage per Mail kontaktiert und beschreibt einen Bug, der ihn ziemlich nervt. Die Frage ist: Ist das Einzelfall oder kennen andere Leser das Problem auch.
Edge 122.0.2365.52
[English]Microsoft hat zum 23. Februar 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 122.0.2365.52 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Probleme beseitigen soll und neue Features bringt. Danke an den Leser für den Hinweis.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows Update-Fehler durch fehlenden Edge-Browser
[English]Ich kippe nochmals einen Informationssplitter hier in den Blog ein, den ich durchaus schon mal in Beiträgen zu Patchday-Problemen mit fehlgeschlagenen Windows Update-Installationen mit angerissen habe. Es kann zu Fehlern bei der Windows-Update-Installation kommen, wenn der Microsoft Edge-Browser nicht auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Edge, Problem, Update, Windows
27 Kommentare
Edge 121.0.2277.128: Sync-Bug mit Chrome gefixt, dafür Download-Bug
[English]Microsoft hat zum 15. Februar 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 121.0.2277.128 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Update, welches Bugs beseitigen Schwachstellen (aus dem Chromium-Browser) schließen soll und einen Import-Fehler beseitigt. Dafür nervt … Weiterlesen