Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ekkehard_F bei Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern (SunnyBoy 4000 und 200) und anderen Solarkomponenten
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Ulf bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Wolfgang bei Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern (SunnyBoy 4000 und 200) und anderen Solarkomponenten
- Henry Barson bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Micha bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Anonym bei Diskussion
- Ralph D. Kärner bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Sven bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Sven bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Sven bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Bolko bei Diskussion
- Matthias bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Anonym bei Diskussion
Schlagwort-Archive: entsperren
Android-Splitter: Fernentsperrung, Cyanogen Mod 13
Noch zwei kurze Meldungen aus dem Android-Universum. Google hat offenbar eine Möglichkeit, gesperrte Android-Systeme per Code aus der Ferne zu entsperren. Und es gibt erste Nightly Builds von CyanogenMod-ROMs von Android 6.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit CyanogenMod 13, entsperren, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Boot-Rom-Hack für HTC Sensation
HTC hat ja vor einiger Zeit bekannt gegeben, dass es seine Smartphones der Sensation-Baureihe für alternative Android-Versionen freischalten will. Hierzu muss ein offenes Boot-ROM verwendet werden, welches die Signaturen der geladenen ROM-Datei nicht mehr überprüft. Wie heise.de hier berichtet (Update: … Weiterlesen