Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tobias bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- Tobias bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- Anonym bei Diskussion
- Micha bei Outlook 365: CPU-Lastspitzen werden "demnächst" korrigiert
- Norddeutsch bei Diskussion
- Pau1 bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Charlie bei Windows 11 24H2: HCL Notes (Domino) startet nach Update KB5055523 nicht mehr
- Pau1 bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Werner Busch bei FRITZ!Box 7590: Es stirbt das 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Hotte bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Stefan Pokorny bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- ChristophH bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- js bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
Schlagwort-Archive: EU
Zahlen bitte: Apple-Steuersparmodell kostet 13 Milliarden
Heute ist nachrichtentechnisch irgendwie Apple-Tag. Die EU-Kommission hat ihre Entscheidung im Hinblick auf die Besteuerung von Apple in Irland bekannt gegeben. Könnte teuer für Apple werden.
Anzeige
CETA, TTIP, Apple, EU-Steuern und Druck der USA
Die Abkommen CETA mit Kanada und TTIP mit den USA sind ja in der Kritik, sollen aber von der Politik durchgewunken werden. Alles im Interesse der USA. Szenenwechsel: Die EU-Kommission geht gegen Mitgliedstaaten, die Unternehmen hohe Steuererleichterungen zugesagt haben, wegen … Weiterlesen
Recht auf Vergessen: Die am häufigsten betroffenen Sites
Zwischenzeitlich gibt es ja "das Recht auf Vergessen" als Placebo, mit dem EU-Nutzer Sucheinträge in Google oder anderen Sites entfernen lassen können. Aber welche Sites sind eigentlich am meisten betroffen?
Anzeige
Facebooks AGBs nicht EU-Konform
Noch eine kleine Meldung zu Facebook, Amazon, Google und Konsorten, was deren Umgang mit Nutzerdaten angeht. Die Regelungen zur Privatsphäre in den Facebook AGBs sind wohl nicht konform mit EU-Gesetzen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Amazon, Datenschutz, EU, Facebook, Google, Recht
Ein Kommentar
14 tägiges Rückgaberecht für App Store & iTunes in EU
Noch eine kleine Meldung aus dem Apple-Kosmos zum Jahresende. Apple hat wohl kürzlich eine neue "Rückgabepolitik" für Einkäufe im App Store und in iTunes vorgestellt.
Anzeige
Einheitliche EU-Ladeschnittstelle für Smartphones & Tablets
Tablet PCs und Smartphones boomen – und die zum Laden der Akkus erforderlichen Ladegeräte produzieren jährliche viele tausend Tonnen vermeidbaren Elektroschrott. Eine auf freiwilliger Basis von den Smartphoneherstellern in der EU eingeführte "universelle Ladeschnittstelle" stand seit Anfang 2013 zur Disposition. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter SmartPhone, Tablet PC
Verschlagwortet mit EU, Ladeschnitstelle, SmartPhone, Tablet PC
Ein Kommentar
Anzeige
Kommt endlich die einheitliche EU-Ladeschnittstelle?
Stell dir vor, Du kaufst ein neues Apple iPhone oder ein iPad und kannst das über eine microUSB-Buchse laden. Schöner Traum, bisher. Könnte sich ändern, denn die EU will jetzt Nägel mit Köpfen machen und eine einheitliche Ladeschnittstelle für Mobilgeräte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, SmartPhone
Verschlagwortet mit EU, Ladeschnitstelle
Schreib einen Kommentar