Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Heiko A. bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Tomas Jakobs bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Bernd Bachmann bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Bernd Bachmann bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Heiko A. bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Chris bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Andreas K bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- 16022025 bei Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung
- squat0001 bei Ransomware-Bedrohungen haben sich 2024 vervierfacht
- andreas bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- R.S. bei Ransomware-Bedrohungen haben sich 2024 vervierfacht
- Sillystern bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Heiko A. bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
- Anonym bei WSUS-Problem: Clients melden sich seit dem 12.2.2025 nicht mehr
- Blubmann bei Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
Schlagwort-Archive: EU
Recht auf Vergessen: Die am häufigsten betroffenen Sites
Zwischenzeitlich gibt es ja "das Recht auf Vergessen" als Placebo, mit dem EU-Nutzer Sucheinträge in Google oder anderen Sites entfernen lassen können. Aber welche Sites sind eigentlich am meisten betroffen?
Anzeige
Facebooks AGBs nicht EU-Konform
Noch eine kleine Meldung zu Facebook, Amazon, Google und Konsorten, was deren Umgang mit Nutzerdaten angeht. Die Regelungen zur Privatsphäre in den Facebook AGBs sind wohl nicht konform mit EU-Gesetzen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Amazon, Datenschutz, EU, Facebook, Google, Recht
Ein Kommentar
14 tägiges Rückgaberecht für App Store & iTunes in EU
Noch eine kleine Meldung aus dem Apple-Kosmos zum Jahresende. Apple hat wohl kürzlich eine neue "Rückgabepolitik" für Einkäufe im App Store und in iTunes vorgestellt.
Anzeige
Einheitliche EU-Ladeschnittstelle für Smartphones & Tablets
Tablet PCs und Smartphones boomen – und die zum Laden der Akkus erforderlichen Ladegeräte produzieren jährliche viele tausend Tonnen vermeidbaren Elektroschrott. Eine auf freiwilliger Basis von den Smartphoneherstellern in der EU eingeführte "universelle Ladeschnittstelle" stand seit Anfang 2013 zur Disposition. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter SmartPhone, Tablet PC
Verschlagwortet mit EU, Ladeschnitstelle, SmartPhone, Tablet PC
Ein Kommentar
Kommt endlich die einheitliche EU-Ladeschnittstelle?
Stell dir vor, Du kaufst ein neues Apple iPhone oder ein iPad und kannst das über eine microUSB-Buchse laden. Schöner Traum, bisher. Könnte sich ändern, denn die EU will jetzt Nägel mit Köpfen machen und eine einheitliche Ladeschnittstelle für Mobilgeräte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, SmartPhone
Verschlagwortet mit EU, Ladeschnitstelle
Schreib einen Kommentar