Schlagwort-Archive: Exchange

Neue URL für Microsoft Exchange Admin Center

[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, sofern die es nicht schon wissen. Eine gibt eine neue URL für den Zugriff das Microsoft Exchange-Administrationszentrum (Admin Center). Die alte URL bleibt zwar erhalten, aber irgendwann im Oktober 2024 wird Microsoft die Tenants umstellen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Anzeige

Microsoft Exchange Server 2016/2019: CERT-Bund warnt vor ~ 12.000 ungepatchten Servern

Mit der Sicherheit vieler Microsoft Exchange-Server, die bei deutschen Anwendern laufen, sieht es nicht so rosig aus. CERT-Bund hat gerade eine Warnung veröffentlicht, dass rund 12.000 Microsoft Exchange Server 2016/2019 mit einem offenen OWA per Internet erreichbar, aber nicht auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

Nachlese: Exchange-Autoermittlung und die Doppeldomain .de.de

Vor einiger Zeit hatte ich eine merkwürdige Leserbeobachtung hier im Blog geteilt. Die Autoermittlung von E-Mail-Empfängern in Outlook über den AutoErmittlungsdienst in Microsoft Exchange schlägt eine Subdomain, die mit .de.de endet und für Autodiscover-Anfragen konfiguriert wurde, vor. Leser und meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Anzeige

Hinweise Microsofts zur "Dekommissionierung" von Microsoft Exchange 2016

[English]Kurzer Hinweis für Administratoren von Microsoft Exchange Server 2016: Sowohl Microsoft Exchange 2016 als auch Microsoft Exchange 2019 erreichen im Oktober 2025 das Supportende. Aber nur bei Microsoft Exchange 2019 ist ein Inplace-Upgrade auf den Nachfolger, Microsoft Exchange SE, vorgesehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

Outlook zu Exchange-Autoermittlung und die doppelte .de.de-Domain

[English]Ich stelle mal eine merkwürdige Leserbeobachtung hier im Blog ein. Es geht um die Autoermittlung von E-Mail-Empfängern in Outlook, über den AutoErmittlungsdienst in Microsoft Exchange. Einem Leser ist in diesem Kontext ein krudes Problem aufgefallen. Jemand scheint eine Subdomain, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 53 Kommentare

Anzeige

Microsoft Exchange Server: Keylogger infiziert Regierungsorganisationen weltweit

[English]Sicherheitsforscher sind auf einen Keylogger gestoßen, der weltweit Regierungsorganisation, aber auch Banken oder andere Institutionen über Microsoft Exchange Server infiziert. Der Keylogger wurde nach einer Infektion auf der Hauptseite des des Exchange Server eines Kunden gefunden. Zweck dieses Keyloggers ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

Anzeige

Exchange Server April 2024 Hotfix-Updates (24. April 2024)

[English]Microsoft hat zum 24. April Hotfix-Updates (HU) für Exchange Server 2016 und 2019 veröffentlicht. Diese Hotfix-Updates bieten Unterstützung für neue Funktionen und sollen Probleme, die durch das März 2024 Security Update (SU) hervorgerufen wurden, beheben. Die Updates sind zwar optional, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

BSI-Warnung: Mindestens 17.000 Exchange-Server in Deutschland verwundbar

Es hört sich nicht wirklich gut an – das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Warnung vor ungepatchten Microsoft Exchange-Servern herausgegeben. In Deutschland soll es mindestens 17.000 Instanzen von solchen Servern geben, die über eine oder gleich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Exchange Server Sicherheits-Updates (12. März 2024)

[English]Microsoft hat zum 12. März 2024 Sicherheitsupdates für Exchange Server 2016 und 2019 veröffentlicht. Diese Updates beheben Sicherheitslücken, die Microsoft von Sicherheitspartnern gemeldet und durch die internen Prozesse von Microsoft gefunden wurden. Die Updates sollten laut Microsoft zeitnah installiert werden.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 58 Kommentare

ProxyNotShell: Scan-Problematik der "false positives" bei Exchange (nmap, Greenbone)

[English]Ende September 2022 scheuchte die als ProxyNotShell bekannt gewordene Schwachstelle in Microsoft Exchange Server Administratoren auf. Die Anfang August 2022 entdeckte Schwachstelle wurde als 0-day mit Exploits angegriffen und Microsoft brauchte mehrere Versuche, die Sicherheitslücke zu schließen. Inzwischen gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare