Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Itchy bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Hubert Ponegga bei Angreifer verwenden ASP. NET-Key zur Malware-Verbreitung
- Daniel bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Henry Barson bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Jochen Trump bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- Blackii bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Blackii bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Dominic bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Marcel bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Bolko bei Diskussion
- Luigiano bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Roland H. bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Anonym bei Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden
- Schreiner bei Windows 11 23H2 (22631.4317) verändert Datei-Datum beim Kopieren?
Schlagwort-Archive: F-Secure
Firefox blockiert F-Secure Browser Protection Add-on
[English]Kurze Information für Nutzer des Firefox-Browsers, die zudem die Virenschutzlösung F-Secure im Einsatz haben. Seit dem 18. März 2022 blockiert der Browser das F-Secure Browser Protection Add-on in den Versionen bis 4.0.52, angeblich wegen Verstoßes gegen die Mozilla Add-on-Richtlinien.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit
Verschlagwortet mit Add-on, F-Secure, Firefox, Problem
13 Kommentare
Anzeige
F-Secure Sicherheitsupdates für 7-Zip-Schwachstellen
In mehreren Sicherheitsprodukten des Anbieters F-Secure wurden in älteren Versionen Sicherheitslücken gefunden. Es geht um Memory Corruption Error-Schwachstellen in fehlerhaften 7-ZIP-Bibliotheken, die eine Remote Code-Ausführung ermöglichen und als kritisch eingestuft werden. Der Hersteller hat aber bereits Updates bereitgestellt und diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz
Verschlagwortet mit F-Secure, Sicherheitslücke, Update
11 Kommentare