Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Markus Meinl bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Bernd B. bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Tomas Jakobs bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- U.d.O. bei Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770
- Mark Heitbrink bei Windows 11 22H2/23H2: Sonder-Update KB5058919 (11. April 2025)
- LvA bei Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770
- Bernd B. bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
- Tomas Jakobs bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Tomas Jakobs bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- squat0001 bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
- Mira Bellenbaum bei Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770
- Bernd B. bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- R.S. bei Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770
Schlagwort-Archive: FRITZ!Box
AVM präsentiert erstmals FRITZ!OS 7 und weitere Neuerungen
Im Vorfeld der Messe CeBit in Hannover (findet vom 12. bis 15. Juni 2018) statt, hat AVM die neue Version FRITZ!OS 7 seines Router-Betriebssystems angekündigt. Zudem gibt es Neuerungen für Mesh & Co. Hier einige Informationen, die mir von AVM … Weiterlesen
Anzeige
Firmware-Update für Fritz!Box 7390 und 7412
Die Fritz!Box-Modelle 7390 und 7412 sind längst aus dem Support gefallen. Trotzdem scheint der Hersteller AVM noch eine neue Firmware-Version herausbringen zu wollen.
Vodafon-Kabelanschlüsse: AVMs Cable-Router zicken
Vodafon-Kunden, die über Kabelanschluss ins Internet gehen, haben Ärger mit dem Zugang. Die eigenen AVM Cable-Router laufen wohl nicht störungsfrei am Kabelanschluss und Vodafon verweigerte zunächst den Support, da der Kunde ja seinen eigenen Router nutzte.
Anzeige
FRITZ!Box: Lücke verrät Geräte im Netzwerk
Eine Sicherheitslücke in der Firmware der FRITZ!OS-Software ermöglicht es Angreifern ggf. per Internet die im Netzwerk vorhandenen Gerätedaten abzufragen.
Achtung Sicherheitslücke: AVM FRITZ!OS 6.83 installieren
Der Hersteller AVM bietet für seine verschiedenen FRITZ!Box-Modelle ja seit einigen Wochen ein Update auf FRITZ!OS 6.83 an. Nutzer sollten dieses Update zügig installieren, da, wie jetzt bekannt wird, eine kritische Sicherheitslücke geschlossen wird.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit AVM, FRITZ!Box, FRITZ!OS 6.83, Sicherheit
3 Kommentare
Anzeige
Telefon-Spam 0211-36870409 in FRITZ!Box blocken
Aktuell scheint es wieder eine Welle an "Ping-Anrufen" zu geben – das Telefon klingelt zu unmöglichen Zeiten über Tage genau einmal. Bei ISDN-Geräten wird dann eine Rufnummer angezeigt. Ziel ist es, dass man diese Nummer, wegen des verpassten Anrufs, versuchsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Betrug, FRITZ!Box, Sicherheit, Telefon-Spam
15 Kommentare
Anzeige
FRITZ!Box-LAN-Verbindungen liefern nur langsame 100 MBit/s
Moderne FRITZ!Boxen unterstützen Gigabit Ethernet an ihren LAN-Anschlüssen. Was aber tun, wenn diese (oder ein Teil davon) nur eine Übertragungsgeschwindigkeit von 100 MBit/s bieten?
Veröffentlicht unter Netzwerk
Verschlagwortet mit FRITZ!Box, LAN-Geschwindigkeit, Netzwerk
3 Kommentare
FRITZ!Box-Anwender sollten VoIP-Kennwort ändern
Hier im Blog habe ich in letzter Zeit ja häufiger auf Sicherheitslücken in WLAN-Routern aufmerksam gemacht. Besitzer einer FRITZ!Box waren ja von der auch hier im Blog-Beitrag berichteten Sicherheitslücke betroffen und sollten reagieren.
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit
Verschlagwortet mit FRITZ!Box, Sicherheitslücke, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Update: Patches zur AVM FRITZ!Box-Sicherheitslücke
AVM hat über das letzte Wochenende Firmware-Updates für seine Router aus der FRITZ!Box-Serie freigegeben. Diese Firmware-Updates schließen eine Sicherheitslücke, über die Missbrauch mit den Telefoniefunktionen getrieben werden konnten. Hier ein kleines Update zum Thema.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit AVM, FRITZ!Box, IP-Telefonie, Sicherheit
Ein Kommentar
FRITZ!Boxen für Telefonie-Missbrauch doch gehackt?
Die Tage ging ja die Nachricht über den Telefoniemissbrauch bei FRITZ!Box-Nutzern durch das Netz. Hier im Blog wurde ich schon mal "verbal" in den Kommentaren wegen der ursprünglichen Headline "FRITZ!Box gehackt" angegangen. Ich habe die Headline dann nachträglich korrigiert. Zwischenzeitlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit AVM, FRITZ!Box, IP-Telefonie, Sicherheit
9 Kommentare