Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gänseblümchen bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- haenkmaen bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Gänseblümchen bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- G.P.Burth bei Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)
- Gänseblümchen bei Sicherheits-News: Black Basta Ransomware Chats geleakt; Salt Typhoon-Angriffe auf US-Provider
- Carsten bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Günter Born bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Günter Born bei Windows: UDP-Sturm von dasHost.exe
- Tobias bei MS365, Outlook und Exchange Online-Probleme: Termine, Mails zu Strato und Co.
- haenkmaen bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Karl-Heinz Wilde bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Xobit bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
- M$-2025 bei Windows: UDP-Sturm von dasHost.exe
- Anonym bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- D bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
Schlagwort-Archive: Google
Google kickt YouTube auf Amazon Fire TV und Echo
Google hat die Unterstützung für YouTube für das Amazon Fire TV und für Amazon Echo beendet. Nutzer dieser Plattformen können also nicht mehr auf YouTube zugreifen.
Anzeige
Pixel 2: Bootlader-Entsperrproblem wohl gelöst
Google hat einen Workaround für Besitzer eines Google Pixel 2 veröffentlicht, bei denen sich der Bootlader nicht entsperren lässt. Vereinzelt scheinen Benutzer genau in diese Problematik zu laufen und können keine alternative Firmware installieren.
Veröffentlicht unter SmartPhone
Verschlagwortet mit Google, Pixel 2, Problemlösung, SmartPhone
Schreib einen Kommentar
Fake WhatsApp-App aus dem Google Play Store
Google bekommt es nicht in den Griff: Erneut hat es eine Fake-App für WhatsApp im Google Play Store gegeben, die von einer Million Android-Nutzern heruntergeladen wurde.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Google, Sicherheit
5 Kommentare
Anzeige
Lücke in Googles Bug-Datenbank legt Sicherheitslücken offen
[English]Patzer bei Google: Bei Google gab es einen Bug, der einem Sicherheitsforscher den Zugriff auf die Bug-Datenbank, in der die empfindlichsten Schwachstellen in den Google-Diensten verzeichnet waren, einzusehen.
Fotobearbeitung: DxO kauft die Nik Collection von Google
Möglicherweise gute Nachrichten für Freunde der Nik Collection. Über die Software hatte ich ja den einen oder anderen Blog-Beitrag. Aber nun bestand die Gefahr, dass die Nik Collection bei Google versandet wäre. Der Foto-Software-Hersteller DxO hat Google nun die Nik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fotobearbeitung, Google, Nik Collection
2 Kommentare
Anzeige
Google veröffentlicht Workaround für Pixel 2-Klickproblem – Display-Problem soll auch gefixt werden
Googles hat für Nutzer eines Pixel 2 Smartphones, die durch Fremdgeräusche wie klicken, knarzen oder pfeifen auffallen, einen baldigen Fix per Softwareupdate versprochen. In der Zwischenzeit gibt es zumindest einen Workaround für die Betroffenen. [Ergänzung: Das Display-Problem soll auch binnen … Weiterlesen
Anzeige
Google stellt Pixel 2 und Pixel 2 XL vor
Google hat am gestrigen Abend zwei neue Smartphones, das Pixel 2 und das Pixel 2 XL vorgestellt. Beide stellen quasi die Nachfolger der früheren Nexus-Smartphones dar und lösen das Google Pixel und das Pixel XL ab. Die letzten Tage waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter SmartPhone
Verschlagwortet mit Google, Pixel, SmartPhone
Schreib einen Kommentar
Falle: Google löscht Android-Backups bei unbenutzten Geräten
Böse Falle bei Googles Backup-Funktion für Android-Geräte. Wer diese für 2 Monate nicht verwendet, dessen Android-Backups werden von Google gelöscht. Dann kneift es, wenn man ein neues Gerät einrichtet (oder ein bestehende Gerät auf Werkseinstellungen zurück setzt) und die Sicherung … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Warum Microsoft mit Cortana Amazons Alexa verpennt hat
Microsoft hat ja mit Cortana eine Sprachassistentin in Windows 10 am Start. Aber Amazon hat Microsoft mit Alexa das Wasser abgegraben. Ein Ex-Microsoft Entwickler legte nun offen, welche Fehler Microsoft (und Google) gemacht haben.
Ubuntu: Google GPG Error beheben
Seit dem 4. August 2017 gibt es einen GPG-Fehler, sobald der Befehl apt update eingegeben wird. Hintergrund ist wohl, dass der öffentliche GPG-Key, den Google zum Signieren eigenen Codes für die Linux-Repositories verwendet, geändert wurde.