Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Solutio erklärt sich zu Wiztree & Co. Fremdsoftware-Installationen bei Charly PVS
- Anonym bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Herr IngoW bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Herr IngoW bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Froschkönig bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- jbex bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Oliver L. bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Red++ bei Microsoft Defender: VPN-Dienst läuft Ende Februar 2025 aus
- Alter Sack bei Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
- prx bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Tom. bei Microsoft Defender: VPN-Dienst läuft Ende Februar 2025 aus
- Mirko Heilmann bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Chris bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- ThBock bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- MuLu bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
Schlagwort-Archive: Grafiktreiber
Windows: Regeln zur Prüfung von Grafiktreibern verschärft
[English]Microsoft hat in einem neuen Technet-Dokument angekündigt, die Regeln zur Prüfung von Treibern zu überarbeiten. Das Windows-Grafikteam hat drei neue Regeln entwickelt. Zwei Regeln befassen sich mit Abstürzen und Hängen in verschiedenen Anwendungen auf den Geräten, verursacht durch den Grafiktreiber. … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10: Intel DCH-Grafiktreiber ab Version 26.20.100.814 ohne OEM-Bindung
[English]Gute Nachricht für Windows 10-Nutzer. Intel hat die Version 26.20.100.8141 seines Grafiktreibers für Windows bereitgestellt, verzichtet aber ab dieser Version auf die OEM-Bindung. Die Treiber lassen sich also auf Geräten mit entsprechenden INTEL-GPUs verwenden.
Windows 10: Intel Grafiktreiber 26.20.100.7870
Intel hat einen neuen HD-Grafiktreiber für die GPUs verschiedener CPUs veröffentlicht. Dieser hebt die Version auf 26.20.100.7870 und steht für Windows 10 bereit. Den Download gibt es hier, eine deutschsprachige Beschreibung der Änderungen findet sich bei deskmodder.de.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Grafiktreiber, Update, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 10: Nvidia WHQL 436.02/AMD Adrenalin 19.8.1
Kurzer Nachtrag für Windows 10-Nutzer. Sowohl Anbieter Nvidia als auch der Hersteller AMD haben ihr Grafiktreiber die Tage aktualisiert. Hier ein kurzer Überblick.
Veröffentlicht unter Software, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Grafiktreiber, Update, Windows 10
Schreib einen Kommentar
AMD Radeon Adrenalin 19.6.3 mit Bug-Fixes
AMD hat seine Radeon Adrenalin 19.6.3-Treiber für Windows freigegeben. Diese beheben einige Fehler vorheriger Versionen. Eine Liste der Fixes und Änderungen findet sich in den englischsprachigen Release Notes. Wer es lieber auf Deutsch mag, wird bei den Kollegen von deskmodder.de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit AMD, Grafiktreiber, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows: Neue Grafiktreiber für Nvidia und AMD
Hersteller Nvidia hat seinen WHQL-Grafiktreiber für Windows auf die Version 416.34 aktualisiert. Und vom Hersteller AMD gibt es einen Radeon 18.10.1-Treiber mit Support für das Windows 10 Oktober 2018 Update.
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Grafiktreiber, Update, Windows
2 Kommentare
Anzeige
Nvidia gibt Windows 397.64 WHQL-Treiber frei
Die Entwickler von Nvidia haben für Windows 7-10 den WHQL-Grafiktreiber Version 397.64 freigegeben. Dieser soll Optimierungen für diverse Spiele aufweisen.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Grafiktreiber, nVidia, WHQL-Treiber, Windows 10
Ein Kommentar
Nvidia WHQL-Treiber 397.31: Probleme mit Geforce GTX 1060
Der gerade erst von Nvidia freigegebenen WHQL-Grafiktreiber 397.31 scheint wohl auf einigen Grafikkarten der Serien Geforce GTX 1060 Probleme zu bereiten. Der Treiber lässt sich auf manchen Systemen nicht installieren, sondern wirft Fehler 43.
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
NVIDIA Grafiktreiber GeForce 390.65 WHQL mit Spectre 2-Patch
Hersteller NVIDIA hat ein Update seinen GeForce-WHQL-Grafiktreibers für Windows freigegeben. Diese Version adressiert auch die Sicherheitslücke, die sich durch Spectre 2 angreifen lässt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Grafiktreiber, Sicherheit, Update
9 Kommentare
NVIDIA: Neuer WHQL-Treiber und Aus für 32-Bit-Treiber
Noch zwei kurze Informationen zu NVIDIA-Grafikkarten bzw. den zugehörigen Treibern. Der Hersteller NVIDIA hat einen neuen WHQL-Treiber für Windows freigegeben. Zudem wurde das Ende der 32-Bit-Grafiktreiberentwicklung angekündigt.