Schlagwort-Archive: Hack

Netflix: Gibt es Kontenhacks über Schwachstellen? (März 2025)

Ein Blog-Leser hat mich gerade kontaktiert, weil sein Konto beim Streaming-Anbieter Netflix gehackt wird. Hacks kommen seit Jahren vor – und ich weiß definitiv noch nicht, was hinter dem Hack beim Leser steckt. Ich stelle aber den Fall mal im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Anzeige

Oracle Health gehackt, US-Patientendaten abgeflossen

Cyberkriminelle sind laut Berichten nach dem 22. Januar 2025 in die Server des US-Tech-Unternehmens Cerner Oracle Health eingedrungen. Es besteht der Verdacht, dass Patientendaten von US-Bürgern abgezogen wurden. Das FBI untersucht den Vorfall, der Fragen nach der Sicherheit bei Oracle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Entwickler PC ermöglicht 1,5 Milliarden Krypto-Raub der Lazarus-Gruppe

Es ist eine unglaubliche Geschichte: Am Freitag, den 21. Februar 2025, wurde die Kryptowährungsbörse Bybit um die Summe von 1,5 Milliarden US-Dollar erleichtert. Diese Summe wurde in Form von Guthaben in der Kryptowährung Etherum von den Bybit-Konten abgezogen. Das FBI … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Anzeige

PhoneMondo-Hersteller wurde am 2.1.2025 Opfer eines Cyberangriffs

[English]Kurzer Hinweis für Nutzer und Administratoren von PhoneMondo. Der Anbieter informiert gerade Kunden, dass die Scavix Software GmbH & Co. KG Opfer eines Cyberangriffs geworden sei. Die Angreifer konnten auf eine Datenbank einer Testumgebung für die Cloud Telefonie-Software PhoneMondo zugreifen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Statistisches Bundesamt (Destatis): Hacker ziehen 3,8 GByte Daten ab

Alles neu gemacht, und doch haben mutmaßlich prorussische Hacker es geschafft, 3,8 GByte Daten vom Statistischen Bundesamt (Destatis) abzuziehen. Diese (Firmen-)Daten sollen aktuell im Darknet zum Verkauf angeboten werden. Zu den Daten gehören Kontaktdaten und Anschriften von Firmen, Angaben zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Anzeige

Midnight Blizzard-Hack-Benachrichtigung: Microsoft schickt Kunden Mail die in SPAM-Ordnern landet

[English]Nachdem Microsofts E-Mail-System (Exchange Online, Outlook.com) durch Hacker der staatlichen Gruppe Midnight Blizzard-Hacker kompromittiert wurde, musste Microsoft kürzlich eingestehen, dass auch E-Mails an Kunden betroffen waren. Beim Versuch, die Kunden zu informieren, leistet Microsoft sich den nächsten Klopper. Die Benachrichtigungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

Anzeige

Verdacht: Gibt es ein Leak im Comodo-Forum? (Feb. 2024)

Ich stelle mal eine Leserbeobachtung hier im Blog ein, in der Hoffnung, dass sich möglicherweise noch andere Betroffene melden. Ein Leser hegt den Verdacht, dass es bei Comodo ein Datenleck gegeben haben könnte, bei denen Anmeldedaten für deren Forum abgeflossen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Wie Midnight Blizzard-Hacker in Microsofts E-Mail-System eindringen konnten

[English]Kürzlich wurde bekannt, dass Hacker der staatlichen Gruppe Midnight Blizzard-Hacker in Microsofts E-Mail-System eindringen und gezielt Nachrichten von Führungskräften oder Sicherheitsexperten mitlesen konnten. Die Hacker waren seit Monaten im System. Nun hat Microsoft offen gelegt, wie es zu diesem Hack … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Microsoft durch russische Midnight Blizzard gehackt; E-Mails seit Nov. 2023 ausspioniert

[English]Microsoft ist wohl durch die staatliche russische Hackergruppe Midnight Blizzard, auch als Nobelium bekannt, erfolgreich angegriffen worden. Aufgefallen ist das am 12. Januar 2024, die Hacker waren aber wohl Monate in den Systemen und konnten dort E-Mails einsehen und abziehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 34 Kommentare

Office und Windows HTML RCE-Schwachstelle CVE-2023-36884 erlaubt Systemübernahme

[English]Kurzer Nachtrag in Sachen Sicherheit. Zum 11. Juli 2023 (Patchday) ist noch eine 0-Day-Schwachstelle (CVE-2023-36884) öffentlich geworden, die eine Remote Code Execution in Microsoft Windows und Office ermöglicht. Die Schwachstelle wurde von Hackern der Gruppe Storm-0978 bereits für Angriffe auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 64 Kommentare