Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- oliver bei EX1113110: Zugriff auf Exchange Admin Center und auf Postfächer scheitert (11.-14. Juli 2025)
- Anonym bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- Pau1 bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- Pau1 bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- Anonym bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- Pau1 bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- Pau1 bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- J bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- Pau1 bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- Marcel bei Windows 11 24H2/Windows Server 2025 VM-Startprobleme nach Juli 2025-Update; Fix mit OOB-Update KB5064489
- Paulanergarten bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- User007 bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- xx bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- Anonym bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
- Anonym bei Ausweitung des Bargeld-Tracking – Datenschützer sind besorgt
Schlagwort-Archive: HDMI-Stick
Gewinnspiel 3 – beans cast v.2 Miracast HDMI-Empfänger
Es geht weiter, anlässlich des 10 Jährigen für diesen Blog startet das dritte Gewinnspiel. Im Lostopf ist ein beans cast v.2 HDMI-Empfänger (Miracast und DLNA). Quasi etwas für richtige Bastler und Tester.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Gewinnspiel, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
39 Kommentare
Anzeige
Desaster: iOS9 killt AirPlay…
Heute noch ein weiterer Beitrag zur Apple-Welt, wo ja bekanntlich alles unter "it just works" segelt. Mit iOS 9 schauen aber Nutzer, die Apples AirPlay-Protokoll zum drahtlosen Streaming verwenden, ziemlich doof aus …
Veröffentlicht unter iOS, TV
Verschlagwortet mit AirPlay, Apple, HDMI-Stick, iOS 9, Streaming
Schreib einen Kommentar
Kuppy Caesar K1000: AirPlay, DLNA & Miracast-HDMI-Stick – II
In Teil 1 hatte ich den Kuppy Caesar K1000-HDMI-Stick vorgestellt, den mir der Hersteller für einen Test zur Verfügung gestellt hat. Im folgenden Beitrag reflektiere ich die Testergebnisse in Punkto Übertragung per AirPlay, DLNA und Miracast mit verschiedenen Geräten.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit AirPlay, Caesar K1000, DLNA, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
Ein Kommentar
Anzeige
Kuppy Caesar K1000: AirPlay, DLNA und Miracast-HDMI-Stick – I
Ich hatte ja bereits diverse HDMI-Empfänger für Streaming-Standards wie AirPlay, DLNA oder Miracast im Blog. Jetzt habe ich von der Kuppy GmbH den Caesar K1000 zum Testen bekommen. Der HDMI-Empfänger soll AirPlay, DLNA und Miracast unterstützen.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit AirPlay, Caesar K1000, DLNA, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
Ein Kommentar
Andoer HDMI-Empfänger: DLNA unter iOS – Teil 9
Im letzten Beitrag zum Andoer HDMI-Stick geht es um die DLNA-Kopplung unter iOS. Ich stelle eine App vor, mit der man eine DLNA-Übertragung starten kann und untersuche, wie sich der Andoer HDMI-Empfänger so schlägt. Abschließend ziehe ich noch ein Fazit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, TV
Verschlagwortet mit Andoer, DLNA, HDMI-Stick, iOS, Streaming, TV
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Andoer HDMI-Empfänger: DLNA unter Android – Teil 8
Nach der Pleite im Blog-Beitrag zur DLNA-Kopplung unter Windows stellt sich die Frage, ob und wie man eine DLNA-Übertragung unter Android mit dem Andoer HDMI-Empfänger hin bekommt. In diesem Blog-Beitrag gehe ich dieser Frage nach.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Andoer, Android, DLNA, HDMI-Stick, Streaming, TV
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Andoer HDMI-Empfänger: DLNA unter Windows – Teil 7
Im vorhergehenden Blog-Beitrag hatte ich beschrieben, wie man den DLNA-Modus für den Andoer HDMI-Empfänger aktiviert und ggf. einrichtet. In diesem Blog-Beitrag zeigte ich nun, wie man den DLNA-Modus unter Windows verwenden kann und ob der Andoer HDMI-Stick auch funktioniert.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Andoer, DLNA, HDMI-Stick, Streaming, TV, Windows
Schreib einen Kommentar
Andoer HDMI-Empfänger: DLNA-Betrieb einrichten – Teil 6
Nach dem AirPlay-Test des Andoer HDMI-Empfängers im gestrigen Blog-Beitrag möchte ich nun noch untersuchen, wie es im Hinblick auf DLNA-Unterstützung durch die Firmware aussieht. In diesem Beitrag findet ihr alles Wissenswerte, um den DLNA-Modus aufzusetzen und wie man diesen unter … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Andoer HDMI-Empfänger: Airplay – Teil 5
Der in den letzten Tagen in verschiedenen Blog-Beiträgen besprochene Andoer HDMI-Empfänger unterstützt von der Firmware auch Apples AirPlay-Streaming-Protokoll. In diesem Beitrag beschreibe ich, was ich im Test herausgefunden habe und wie sich der HDMI-Empfänger so schlägt.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit AirPlay, Andoer, HDMI-Stick, Streaming, TV
Schreib einen Kommentar
Andoer HDMI-Empfänger: Miracast mit Windows Phone 8.1 – Teil 4
Seit November habe ich den Andoer HDMI-Empfänger hier im Test. Der vom chinesischen Anbieter Andoer angebotene HDMI-Empfangsstick soll AirPlay, DLNA und Miracast unterstützen. In diesem Blog-Beitrag geht um die Miracast-Kopplung unter Windows Phone 8.1 mit dem HDMI-Empfangsstick.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Andoer, HDMI-Stick, Miracast, Windows Phone 8.1
Schreib einen Kommentar