Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Günter Born bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- Tech Detective bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- Alfred bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- fromtheus bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- arch|IT|ekt bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- fromtheus bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Anonym bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Alex bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- WSUS-Admin bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Markus bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
Schlagwort-Archive: HP
HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle
[English]In den HP Universal Print-Druckertreibern (PCL 6 und PostScript) für Windows gibt es in älteren Versionen potentielle Schwachstellen. Hintergrund ist, dass diese Druckertreiber die Bibliotheken libjpeg, libpng, OpenSSL und zlib verwenden und diese (teils uralte) Schwachstellen aufweisen. HP hat zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit HP, Sicherheit, Treiber, Windows
8 Kommentare
Anzeige
HP Drucker: Firmware-Update sperrt erneut Drittanbieter-Tintenpatronen (2023)
[English]Sie haben es wieder getan; trotz Sammelklagen, Schadensersatzzahlungen und sehr schlechter Publicity wegen ihrer als "dynamische Sicherheitsupdates" verkauften Firmware-Updates; die Nutzer von der Verwendung von Drittanbieter-Tintenpatronen abhalten. Gemeint ist der Hersteller von Tintenstrahldruckern, die Firma Hewlett Packard. Momentan melden sich … Weiterlesen
HP beendet das Free Instant Ink-Abonnement für Neukunden
[English]Die Firma HP hadert mit dem Thema Tintenkartuschen für ihre Tintenstrahl-Drucker. Jetzt wollte man das lebenslang geltende Free HP Instant Ink-Abonnement für bestimmte Kunden beenden. Das Free Instant Ink-Angebot galt wohl für manche Gerätemodelle und 'Wenig-Drucker'. Nach ziemlich viel Gegenwind … Weiterlesen
Anzeige
HP CEO über Tintendrucker und Fremdpatronen
[English]HP CEO Enrique Lores hat sich kürzlich über die lästigen "unprofitablen Kunden" ausgelassen, die Fremdpatronen in den guten HP Tintendruckern verwenden. Er legt dar, wie sich die Vorlaufkosten für Drucker erhöhen, die Fremdpatronen verwenden. HP habe Maßnahmen ergriffen, um das … Weiterlesen
HP-Firmware-Update für Tinten-/Laserdrucker blockt Fremd-Kartuschen (Nov. 2020)
[English]Kurze Warnung bzw. Information an die Käufer eines HP-Druckers. Die Firma Hewlett Packard (HP) führt mal wieder eine Sauerei im Schilde und verteilt Firmware, die die Verwendung von Fremd-Kartuschen sowohl für HP-Tintenstrahl- als auch für HP-Laserdrucker unterbindet.
Anzeige
HP Business-Notebooks: Ärger mit Sure Recover und Windows 10 2004
[English]Gibt es aktuell Probleme mit Business-Notebooks von HP unter Windows 10 2004? Mir ist da gerade ein Fall in Verbindung mit einem HP Elitebook und HP Sure Recover unter die Augen gekommen, der Fragen aufwirft. Hier ein kurzer Abriss, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Notebook, Problemlösung
Verschlagwortet mit HP, Notebook, Probleme, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 10 Update KB4583263: Fix für HP Battery Health Manager
[English]Microsoft und HP haben zum 8. Oktober 2020 das Update KB4583263 für verschiedene Windows 10-Versionen freigegeben. Dieses optionale Update soll Probleme bei den Einstellungen des HP Battery Health Manager auf diversen HP Bussiness-Notebooks beheben.
HP: Akku-Rückruf wegen Überhitzung (4.1.2018)
[English]HP hat gerade eine sicherheitsbedingte Rückrufaktion von Akkus für HP Notebooks und mobile Workstations gestartet. Grund ist eine Überhitzung der Akkus mit Brandgefahr. Besitzer von HP-Geräten müssen unbedingt prüfen, ob sie betroffen sind.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Akku, HP, Rückruf, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Neuer Keylogger in HP-Notebook-Synaptics Treibern gefunden
Auf über 460 HP Notebook-Modellen wurde mal wieder ein Keylogger in den Treibern von Synaptics gefunden. Der Keylogger war zwar dieses Mal deaktiviert, konnte aber durch einen Registry-Eintrag jederzeit zugeschaltet werden. Ergänzung: Gemäß einem Leserkommentar wurden HP-Nutzer bereits im September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit HP, Keylogger, Notebook, Sicherheit, Treiber
5 Kommentare
HP installiert heimlich HP Touchpoint Analytics Client-Telemetriedatenprogramm
[English]Mal eine Info bzw. Frage an Besitzer eines HP-Geräts. Es sieht so aus, als ob HP da still und heimlich ein Programm zur Telemetriedatenerfassung installiert hat. Hier einige Informationen. Ergänzung: Diverse Details, eine Stellungnahme von HP und weitere Interna im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit HP, Sicherheit, Telemetriedaten, Windows
29 Kommentare