Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Froschkönig bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Froschkönig bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Froschkönig bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Thomas bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Günter Born bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Jan bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Charlie bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- OwenBurnett bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- McAlex7777 bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- LizardTaro bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
Schlagwort-Archive: In-App-Käufe
In-App-Käufe: Google ändert, Apple bekommt Kritik
Sowohl Google als auch Apple leben von Apps, die sich in Android und iOS aus den Stores der Anbieter herunterladen lassen. Manche sind dabei "kostenlos", was zu einer Grauzone führt. Insbesondere die Möglichkeit zu In-App-Käufen in Gratis-Apps führen zu Ärger.
Veröffentlicht unter App
Verschlagwortet mit App, Apple, Google, In-App-Käufe
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Amazon trickst Apple bei In-App-Käufen aus
Apple und deren iTunes-Store wird ja gerne als das "Erfolgsmodell" und Lizenz zum Gelddrucken gesehen. Jeder, der bei Apple im iTunes-Store etwas kauft, trägt so mit 30 % der Kaufsumme zum Apple-Umsatz bei. Das gilt auch für In-App-Käufe – was … Weiterlesen