Schlagwort-Archive: InTune

Windows, TPM, MEM, und Intune: Hürden beim Motherboard-Wechsel

[English]Heute ist Türchen Nummer 15 im Sicherheits-Adventskalender dran. Ich kippe mal eine kurze Information hier in den Blog, weil das Thema in den kommenden Monaten und Jahren vermutlich mehr und mehr Administratoren von Windows 10/11-Systemen tangiert. Wir sichern die Systeme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Was ist neu bei Microsoft Intune Juni 2020

Kurze Information für Administratoren, die mit Microsoft Intune ihre Clients verwalten. Es gibt ja immer wieder Änderungen am Funktionsumfang. Im Juni 2020 hat Microsoft mal wieder einen Überblick über Neuerungen gegeben.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Intune Exchange Connector auf TLS 1.2 umstellen

[English]Heute noch ein kleiner Tipp für Administratoren, die Microsoft Intune zur Verwaltung ihrer Geräte einsetzen und diese Lösung für die Abwicklung der SSL-Verbindungen auf TLS 1.2 umstellen möchten.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Intune: Explorer-Ansicht für Administrator ADMX-Vorlagen

Kurze Information für Administratoren, die Microsofts Intune zur Verwaltung ihrer Geräte verwenden. Die Entwickler haben Intune eine neue Funktion verpasst, die administrative GPO-Vorlagedateien im ADMX-Editor in einer Explorer-Ansicht anzeigen.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Intune: Build-In Apps in Windows 10 entfernen

[English]Microsoft hat in Intune (Azure) ist eine neue Einstellung ('Remove built-in Windows app') aufgenommen. Damit können Administratoren die Standard-Apps aus einer Windows 10 Installation entfernen.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

ConfigMgr-Nutzer bekommen jetzt eine Intune-Lizenz

[English]Kurze Information von der MS Ignite 2019-Konferenz, die aktuell in Florida stattfindet. Benutzer, die über einen Lizenz für den SCCM ConfigMgr verfügen, haben jetzt auch eine Intune-Lizenz zur Verwaltung ihrer Geräte.

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Microsoft Intune 1905: TPM-Chip verpflichtend für Win 10?

Microsoft hat gerade damit begonnen die Microsoft Intune 1905-Features auszurollen. Wer das Produkt für Windows 10 einsetzen will, muss sicherstellen, dass die Clients einen TPM-Chip unterstützen – oder die Optionen in Intune entsprechend umsetzen.

Veröffentlicht unter Software, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Microsoft Intune unterstützt Android-Geräte

Kurze Information für Administratoren, die Geräte mit Microsoft Intune verwalten. Microsoft hat nun die Unterstützung zur Verwaltung von Android-Geräten hinzugefügt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Problem bei iOS-Geräteregistrierung per IMEI in Intune

Noch ein kleiner Hinweis für Administratoren, die Microsofts Verwaltungssoftware Intune verwenden, um iOS-Geräte zu verwalten. Die IMEI der Geräte wird wohl in Intune nicht korrekt erkannt.

Veröffentlicht unter Geräte, iOS, Tipps | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

AutoPilot: App-Installation per Enrollment-Seite blocken

Bei der Bereitstellung von Windows über den Windows AutoPilot kann man jetzt wählen, ob und welche Apps blockiert und beim Rollout zurückgestellt werden. Hier einige kurze Informationen dazu.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar